B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Veranstaltung im DKM Solingen - 26./27. April 2025

original Thema anzeigen

10.10.24, 18:33:36

Clouseau

Werte Gemeinde,

ich habe bereits am 7.4.24 unter der Rubrik Berichte zu Börsen & sonstigen Zusammenkünften, Thema Neues aus dem DKM Solingen und beim diesjährigen Treffen des AK Blankwaffen in Schwerin (hier leider mit einem falschen Termin!) über eine im kommenden Jahr geplante Veranstaltung im Deutschen Klingenmuseum Solingen berichtet.

Hier nun die korrigierte offizielle Info, bzw. Einladung zu dieser sicherlich interessanten Veranstaltung.

Die Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme von Anbietern und Besuchern.

Gruß
Clouseau
12.03.25, 15:14:02

Clouseau

Seitens der Veranstalter wird neben dem bereits veröffentlichten Programm geplant, am Samstagabend (26. April) in einer der nahegelegenen Gaststätten Plätze für ausreichend Personen zu reservieren, um dort nach einem gemeinsamen Essen im Anschluss die im Laufe des Tages begonnenen Fachgespräche fortzuführen.

Es wird darum gebeten, sich diesbezüglich mit Dr. Achim Stanneck (Erreichbarkeiten siehe Einladung) in Verbindung zu setzen, damit er rechtzeitig eine ausreichende Anzahl an Plätzen reservieren kann.
16.04.25, 14:26:51

Clouseau

Aktuelle Tagesordnung des 1. Sammlertreffens.
14.05.25, 13:49:23

mario

geändert von: mario - 14.05.25, 13:53:26

Hallo, war die Suppe gut?
War keiner so begeistert, dass er es uns mitteilen könnte? Wird doch wohl jemand aus dem Forum dabei gewesen sein... ;)
Gruß Mario
Gestern, 16:17:47

Clouseau

Eine kleine Bildstrecke vom 1. Solinger Blankwaffensammler-Treffen im Deutschen Klingenmuseum Solingen vom 26.-27. April 2025. Die Fotos wurden dankenswerterweise von Uwe Schwoch zur Verfügung gestellt; der Text stammt von Ingolf Fischer.

In einem vorbereiteten Saal standen ca. 17 Tische, auf denen Blankwaffenfreunde ihre Blankwaffen ausgebreitet hatten. Die Anwesenden kamen vorwiegend aus Deutschland und Frankreich (Klingenthal), aber auch ein finnischer Sammler war anzutreffen! Jeweils vormittags bis gegen 14:00 Uhr gab es die Möglichkeit, sich die ausgelegten Waffen zu betrachten und mit dem "Tisch-Verwalter" in einen Erfahrungsaustausch zu treten. Pünktlich 14:00 Uhr begannen an beiden Tagen die informativen Vorträge.

Texte zur Bildstrecke:

1 - Vortrag von Dr. Eckard M. Theewen, Köln: Die Abbildung von Blankwaffen in der Porträtmalerei der Napoleonischen Kriege.

2 - Einstiegsbild zum Vortrag von Dr. Achim Stanneck, Solingen: Vous êtes venus dans ces contrées ...… - Der Degen des Institut d' Egypte.

3 - Vortrag von Dr. Martin Klöffler, Düsseldorf: Verwundung auf dem Schlachtfeld in der napoleonischen Zeit - Die Rolle der Blank- und Schusswaffen.

4 - Vortrag von Peter Freyda, Wuppertal: Die Verwendung des Kavalleriesäbels "französische Form" in der preußischen Armee.

5 - Dr. Achim Stanneck eröffnet die Vorträge mit dem Thema von von Marc Adolf, Klingenthal: „Entwicklung des Degens der schweren Kavallerie Modell An 9 zu An 11“.

6 - Eingangsvitrine im Klingenmuseum mit Darstellung der im Haus vorgestellten "Klingen". Auf einem davor angeordneten Bildschirm-Tisch kann der Besucher sich durch Tastendruck jede der Klingen vorstellen lassen.

7 - Eröffnung der Veranstaltung durch den ehemaligen Solinger Bürgermeister Franz Haug (heute 1. Vorsitzender des Fördervereins „Freunde des Deutschen Klingenmuseums e. V.“) und dem Museumsleiter, Dr. Sixt Wetzler.

8 - Ein Blick in den Bereich Sammlertische und zum Info-Stand der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde.


Übrigens: voraussichtlicher Termin für das nächste Treffen ist 18./19.04.26. Bitte Vormerken!
Gestern, 16:19:04

Clouseau

Und der Rest der Fotos:
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder