10.05.25, 16:37:41
stavblue0815
Hallo zusammen,
das Thema wurde sicherlich hier im Forum schon aufgegriffen – nur war meine Suche erfolglos, gerne stelle ich meinen Beitrag an die richtige Stelle dazu: Wer kennt es nicht, die geschrumpfte Lederscheide: im Netz kursieren dazu die unterschiedlichsten Meinungen von: da kann man gar
nichts machen, bis zu in
Wasser einlegen und dann mit der Klinge strecken.
Hat jemand mit dieser „Wasserpanschmethode“ schon Erfahrungen gesammelt? Nun, ich habe mich selbst ans Werk gemacht, nachdem ich ein Bayrisches „Fürther“ S71/84-Pärchen bekommen habe und die Scheide von einem Stück leider geschrumpft war. Nach langem Hin und Her wagte ich also das warme Wasserbad und tatsächlich gewann das Leder nach wenigen Stunden Flexibilität und wurde weich. Ich konnte ohne Widerstand die Klinge hineinstecken, wobei man darauf achten sollte, das Leder nicht aus Versehen zu knicken.
Das zusammengesteckte Stück lies ich so mehrere Tage an der Luft in meiner Wohnung ohne zusätzliches Licht oder Wärmequelle trocknen. Das Ziel hatte ich am Ende erreicht, allerdings hat sich nicht nur das Leder geweitet, sondern auch schon vorher vorhandene kleine Risse. Die Oberfläche raute auch leicht auf und erscheint nicht mehr so glänzend wie vorher. Zuletzt habe ich mit Lederpflegemittel und Lederfett die Scheide behandelt, aber das ursprüngliche Aussehen ist für den Perfektionisten verloren. So im Nachhinein ärgere ich mich, das ursprüngliche Leder nicht besser dokumentiert zu haben.
Ob ich diese Methode wiederholen würde? Wohl ungern und als letztes Mittel. Meine anderen Stücke mit verkürzten Scheiden dürfen ihren bisherigen Zustand daher erst einmal behalten. Aber vielleicht hat ja von Euch erfahrenen Hasen jemand einen Tipp, was man besser machen könnte?
Nachfolgend die Bilder der Wasserkur:
Bild 1: Das Pärchen im Fundzustand
Bild 2 und 3: Fokus auf die Verkürzung und auf das Leder
Bild 4: Das Wasserbad mit Unterstützung durch mein Helferlein
Bild 5 und 6: Fokus auf die wiedergewonnene Länge und das Leder
Bild 7: Das Pärchen nun beide vollständig in den Scheiden versorgt
Beste Grüße
Ferdinand
11.05.25, 00:02:28
ulfberth
geändert von: ulfberth - 11.05.25, 00:47:13
Die einfachere Methode wäre gewesen, die Beschläge um ein paar Millimeter zu versetzen und neu zu befestigen.
Neuverkleben dann mit Knochen- oder Fischleim.
Gruß
ulfberth