B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

S 98/05 Säge W07 E. 22. 34. - Eisenbahn-Baukompagnie

original Thema anzeigen

25.05.25, 12:37:25

stavblue0815

geändert von: joehau - 26.05.25, 20:38:39

Hallo zusammen,

kann bitte jemand den Truppenstempel "E. 22. 34." auf
diesem S98/05 mit Erfurther Hersteller mit W07 auflösen?

Meine Recherche lässt nach dem "Handbuch Deutscher Waffenstempel" auf S. 87
entweder auf "Eisenbahn-Bau-Kompanie Nr. 22 nebst Train-Kolonne, Gewehr Nr. 34"
oder auf "Eisenbahn-Bataillon, 22. Kompanie, Waffe Nr. 34" schließen.
Oder bedeutet das etwas anderes?

Die Säge scheint nach meiner Auffassung in Ordnung zu sein, der Abnahmestempel
an der Scheide weicht von den Stempeln an der Waffe ab, die allerdings auch
unterschiedlich sind: Da scheinen sich wohl zwei unterschiedliche Waffenmeister
mit der Abnahme der Waffe beschäftigt zu haben.


Anbei die Bilder vom Stück:

Bild 1 bis 3: das ganze Stück

Bild 4: Fokus auf die Sägezähne

Bild 5 bis 7: Fokus auf Abnahmestempel und Erfurther Hersteller: W07

Bild 8: Fokus auf Truppenstempel: "E. 22. 34."


Beste Grüße und vielen Dank schon mal
Ferdinand
25.05.25, 16:49:24

AndyB

geändert von: joehau - 26.05.25, 19:58:27

Stempelung am S98/05aAS sollte so sein wie entziffert, womoeglich es ist
ein Vorkriegsstempel. Scheide koennte von bayerischen S98/05aA stammen.
X Stempel wurde frueher geschlagen und wurde in 1907 Erfurt mit D stempel ausgewechselt.
Fraglich ob die Schraube am Mundstueck zeitgenoessisch ist?
25.05.25, 21:47:05

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 25.05.25, 22:17:12

Laut D.V.E. Nr. 185 , Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen (H.Stp.V.) , vom 28. Januar 1909

E.4.105.
Eisenbahn-Baukompagnie Nr.4 nebst Trainkolonne , Waffe Nr. 105

E.22.34.
Eisenbahn-Baukompagnie Nr. 22 nebst Trainkolonne , Waffe Nr. 34

Gruß Jens

26.05.25, 16:51:26

stavblue0815

geändert von: joehau - 26.05.25, 20:43:57

Vielen Dank für Eure Antworten!
Die Auflösung des Truppenstempels freut mich! Ich vermute auch, dass die
Scheidenschraube ersetzt wurde. Und bezüglich des Abnahmestempels auf der
Scheide sind mir ebenfalls die mir bekannten bayrischen Abnahmestempel mit
dem gotischen Buchstaben "H" eingefallen, allerdings mutet der Stempel auf den
ersten Blick auch wie ein "R" an. Nach Vergleich mit anderen Stücken meiner
Sammlung halte ich den Abnahmestempel von der Scheide allerdings für ein "K"
- möchte mich aber nicht daran festbeissen. ;)

Ich habe daher zum Vergleich eine Bild-Kollage angefügt:
links den Abnahmestempel dieses Stückes von der Scheide, in der Mitte den
Abnahmestempel von einem bayrischen S 89/05, und rechts einen weiteren
ähnlichen Abnahmestempel, der wohl ein "R" darstellt.
Ich denke, es sind die Buchstaben: K, H und R.

Vielen Dank nochmal und beste Grüße
Ferdinand
27.05.25, 16:53:22

AndyB

Ja ist eine Buchstabe K, wobei diese von Bayern benutzt wurde wie auch H buchstabe.Ich nehme es sind die periode 1914/15.
27.05.25, 17:09:55

stavblue0815

Vielen Dank AndyB - wieder was gelernt ;-)

Beste Grüße
Ferdinand
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder