03.11.08, 14:49:19
cora2
Liebe Mitglieder,
durch eine Haushaltsauflösung ist eine Blankwaffe in meinen Besitz gelangt. Das gute Stück ist über alles rd. 1 m lang, auf den Griff entfallen rd. 10 cm. Die "Klinge" hat im Querschnitt die Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, bei dem die Seiten konkav nach innen gewölbt sind. Auf dem Griff scheint eine Kampfszene aus der römischen/griechischen Mythologie abgebildet zu sein. Ich bin an allen Auskünften interessiert, insbesondere:
- um was für eine Blankwaffe handelt es sich?
- wann und wo wurde sie hergestellt?
- hat sie mehr Schmuckcharakter oder handelt es sich um eine Waffe im engeren Sinn?
- hat sie einen Wert?
- würde sie in eine Sammlung passen? Ich wäre bereit, mich von ihr zu trennen.
3 Bilder füge ich im Anhang bei. Für alle Antworten herzlichen Dank.
Cora2
03.11.08, 16:06:18
Zietenhusar
Hallo Cora2,
willkommen im Forum. Zur genauen Zuordnung des Degens wäre es noch gut zu wissen, ob sich auch eine Scheide dazu befindet, und wie diese aussieht (Bilder). Auch Bilder von der gesamten Waffe und einigen Klingendetails wären von Vorteil.
Gruß,
Thomas
03.11.08, 18:58:23
le Hussard
Es handelt sich um ein Degen eines franz. Stabsoffiziers. Es hat niemand damit wirklich gekämpft - für den Feld hat man etwas großeres gebaucht, solche Degen haben die Offiziere außer Dienst oder zur Gala getragen.
Ist zwar etwas mitgenommen, aber ich wäre bereit den Degen in meine Sammlung zu übernehmen, wobei die Bilder der Klinge und der Scheide (falls vorhanden) sind Vorausschätzungen für den Gespräch über den Preis.
04.11.08, 14:12:45
cora2
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Anbei zwei weitere Bilder: eine Aufnahme des vollständigen Degens und eine Aufnahme, aus der Form und Beschaffenheit der Klinge hervor geht. Eine Scheide gibt es leider nicht mehr, bzw. sie ist nicht in meinem Besitz.
Cora2
04.11.08, 16:09:05
le Hussard
Nun ich weiß immer noch nicht was ich sagen soll, da den Zustand der Klinge auf Grund des Fotos kaum zu beurteilen ist. Wenn Sie wollen – Sie können mir per PN (priv. Nachricht) Ihre Preisvorstellungen mitteilen (natürlich wenn Sie sich vom Degen trennen wollen).