Füsilier-Offiziersäbel M 1797 1.Form
24.02.09, 15:05:19
mario
geändert von: mario - 24.02.09, 15:06:53
Hier mal ein paar Bilder eines preuß. Füsilier-Offiziersäbel M 1797 1.Form.
Wird wohl die Produktion der Klingen in Potsdam/Spandau nicht ausgereicht haben.
Gruß Mario
Gl.:980mm, Sl.:960mm, Kl.:845mm, Kb.:32mm
24.02.09, 18:11:27
corrado26
So, hat der jetzt seinen Weg zu Dir gefunden? Schön, der hat mal mir gehört.
Gruß
corrado26
24.02.09, 18:32:09
mario
geändert von: mario - 24.02.09, 18:36:23
Schönes Teil, ich hoffe das er doch längere Zeit bei mir bleiben wird , aber wer weiß, wirst ja auch Deine Gründe gehabt haben.
Ich habe hier auch schon mind. eines wieder endeckt. Mich würde mal interessieren wie vielen es genau so geht. Schade, dass es über diesen Weg geschehen ist.
Gruß Mario
24.02.09, 18:41:26
Totenkopfhusar
Verstehe ich nicht. Was ich erst mal habe, behalte ich auch.
Bevor mich die Demenz erwischt oder der Tod, werde ich ganz sicher nix verkaufen.
Sehr schöner Säbel!
24.02.09, 18:55:20
mario
Wäre mal schön, was zu sehen davon.
Gruß Mario
24.02.09, 19:44:47
Totenkopfhusar
Wäre mal schön, was zu sehen davon.
Gruß Mario
Kommt alles noch.
Derweil sind wir noch feste in der Abteilung preussische Orden, Ehrenzeichen, Etuis und Urkunden zugange. Da sind alleine rund 450 - 500 Einzelteile zu fotografieren, mit breitem Hintergrund zu beschreiben, die Beschreibungen entsprechend zu übersetzen und "netzfähig" zu machen
Dann kommen die Auszeichnungen des Deutschen und Dritten Reiches, und in noch nicht festgelegter Reihenfolge Kopfbedeckungen, Uniformen, Blank- und Feuerwaffen.
Zwischendurch ist dann auch immer wieder mit konzeptionellen Änderungsanachlägen zu rechnen, wenn ich gerade mal wieder welche meiner gefürchteten "Visionen" hatte. :p
07.07.15, 23:17:23
joehau
...
Wird wohl die Produktion der Klingen in Potsdam/Spandau nicht ausgereicht haben.
Was meinst du mit 'nicht ausgereicht' ?
Gibt es eine Erklärung, warum der Text 'me fec
et' anstelle von 'me fec
it' heißt ?
Die Form 'fec
et' kommt bei der Konjugation von facere ( = machen ) nicht vor.
http://latin.cactus2000.de/showverb.php?verb=facere
08.07.15, 08:24:39
corrado26
geändert von: joehau - 08.07.15, 15:52:08
Ich gehe davon aus, dass der Graveur mit Sicherheit nie auf einer Lateinschule war,
und wenn doch, dann wäre er bestimmt nicht Graveur geworden. Also hat man ihm gesagt,
was er reinschreiben soll und da hat er eben etwas falsch verstanden, "fecet" oder "fecit",
für ihn machte das wahrscheinlich keinen Unterschied .................
corrado26
08.07.15, 16:02:31
joehau
... da hat er eben etwas falsch verstanden, ...
Könnte so gewesen sein ...
08.07.15, 23:04:45
ulfberth
Eine interessante These. Demnach müßte es ja bei der Klingenbeschriftung häufig zu Schreibfehlern gekommen sein.
Gruß
ulfberth