B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Polizeihistorische Sammlung Berlin <= Für Freunde der Polizeigeschichte in und um Berlin

original Thema anzeigen

 
25.08.09, 19:49:01

Schwertfeger

geändert von: Schwertfeger - 26.08.09, 10:03:47

Der Verein:
Historiale e.V.
Unter den Linden 26
10117 Berlin

Tel.: 030 - 20 45 46 73
Fax: 030 - 20 07 70 82

bietet am Freitag den 28. August 2009 eine Führung an:
10 Uhr:
Polizeihistorische Sammlung Berlin
Polizei im Kaiserlichen Berlin
Treffpunkt: Polizeihistorische Sammlung Berlin, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin,
Anmeldung: (030) 4664 - 99 47 62
(max. 30 Personen)

Näheres siehe auch hier.
26.08.09, 11:58:58

mario

geändert von: mario - 26.08.09, 12:41:25

Hallo Schwertfeger,
Danke für den Tip.
Es sind noch Plätze frei, habe gerade die telefonische Bestätigung bekommen.
Gruß Mario
30.08.09, 19:16:00

mario

geändert von: limone - 01.09.09, 00:40:02

Die Sammlung bezieht sich nicht nur auf "Polizei im Kaiserlichen Berlin".
Ich glaube, das älteste was zu sehen war: "Polizey-Commissarius 1790"- Gegenwart.
Erst einmal nur dieses Teil. Der Spruch sollte jedem Blankwaffensammler bekannt sein. Wenn die Frage kommt, was fällt Ihnen spontan zu: "IN TREUE FEST" ein - Antwort: BERLIN, was sonst ;)
Gruß Mario
31.08.09, 19:51:27

mario

Polizist "Der Blaue" um 1900

Der Spruch "IN TREUE FEST" anderes Emblem.
31.08.09, 21:44:53

limone

geändert von: limone - 31.08.09, 21:49:04

Ach mario,

wenn ich das so sehe, muss ich immer an meinen Uropa denken :) .

Heimatliche Grüße

Carsten
31.08.09, 22:26:12

mario

geändert von: mario - 31.08.09, 22:47:37

Hätte ich den "link" doch schon eher gehabt.
Ich hoffe, dass ich die Karte richtig zugeordnet habe,(hatte an dem Tag Probleme mit der Kamera)
Gruß Mario
01.09.09, 00:01:14

ulfberth

geändert von: limone - 01.09.09, 00:08:34

Fotos und Angaben zur Bewaffnung finden sich HIER

Gruß

ulfberth
01.09.09, 00:24:57

limone

Dieses Detail war auf den alten Familienfotos nicht zu erkennen - Danke!
01.09.09, 00:46:05

limone

Wofür steht die "IV"?
01.09.09, 14:30:02

mario

geändert von: mario - 01.09.09, 21:30:36

Ist das nun eine Fangfrage oder reicht ein einfaches "W IV", ausgeschrieben wohl Wilhelm der vierte ;)
Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam)

Gruß Mario
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder