02.06.10, 19:33:05
limone
geändert von: limone - 23.07.10, 18:25:40
Großherzoglich Hessisches Seitengewehr der Büchsenmacher
Design ähnlich dem frz. Muster "Briquet"
Hersteller: "Wolfsangel auf bekröntem Wappenschild"; H. W. Lang oder E. & H. Neuhaus.
Auf der Fehlschärfe: "Nach links schreitender doppelschwänziger Löwe" und "31"
Unterseite des Griffbügels: "WK"
Die Maße:
Gesamtlänge: ~94,5 cm (Scheide geschrumpft)
Säbellänge: ~93,2 cm
Klingenlänge: ~79,7 cm
Klingenbreite: 29 mm
Klingenstärke: 8,5 mm
02.06.10, 19:56:16
limone
geändert von: limone - 02.06.10, 19:58:01
Dieser Säbel ist deutlich länger (~20 cm) und schlanker als die
Großherzogl. Hess. Infanteriesäbel für Mannschaften 1826.
Kurzer, länglicher Tragehaken an der Scheide, Ortblech mit zwei Doppel-Ringen verziert.
Grüße
Carsten
15.08.10, 21:22:56
mario
geändert von: mario - 15.08.10, 21:23:47
""Großherzoglich Hessisches Seitengewehr der Büchsenmacher""
Glückwunsch und Danke fürs zeigen.
Ein so seltenes Teil wird man wohl kein zweites mal finden !!!???
Gruß Mario
16.08.10, 21:05:43
KiBuch
geändert von: KiBuch - 16.08.10, 21:06:26
Schönes, äußerst seltenes Stück - wo wohnt Carsten nochmal? ;)
Grüße, Michael
31.03.11, 00:10:38
ulfberth
geändert von: ulfberth - 31.03.11, 09:44:35
Nähere Informationen über das
Infanterieseitengewehr a/m; mit längerer Klinge, für Büchsenmacher Hier anklicken!
Ich habe den Beitrag um ein nicht näher einordenbares Bild eines Sergeanten aus den 60er bzw. 70er Jahren ergänzt.
Achtung: PDF-Datei! Kann geladen, gespeichert und kopiert werden. Ausdruck ist nicht möglich.
Ich empfehle die AKTUELLE Version Adobe Readers. Kostenloser download hier:
Adobe Reader
Mit älteren Versionen ist das Lesen häufig nicht möglich.
Gruß
ulfberth