B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

IOD a/A

original Thema anzeigen

06.01.08, 01:18:23

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 06.01.08, 09:16:51

Anfang 2007 befand sich im Obergeschoß des Brandenburg - Preußen Museum Wustrau
eine Sonderausstellung über Preußische Regimentsstädte dessen Eröffnung ich beiwohnen durfte. Dabei entstanden diese Fotos, passend zum Thema.

Die Beschreibung auf der Tafel lautet wie folgt:

Uniformrock eines Serganten vom Neuruppiner IR 24 und Infanterie-Offiziersdegen alter Art mit Portepee (Handgelenkschlaufe)
Der Degen war die Dienstwaffe eines Adjutanten der 34. Infanterie-Brigade (Großherzoglich-Mecklenburgische Infanterie-Regimenter Nr. 89 und 90 und Jäger-Bataillon Nr. 14) in der Zeit von 1881-1889.
06.01.08, 12:26:52

ulfberth

Der mecklenburgische Infanterie-Offizier-Degen a/A, hier in der Ausführung für Offiziere vom Grenadier-Regiment Nr. 89. Auf dem Griff der Stern des Ordens der Wendischen Krone.

Der Degen war auch für die von den Fußtruppen kommenden Flügel-Adjutanten vorgeschrieben.

Der Stern wurde auch am mecklenburgischen Infanterie-Offizier-Degen n/M von den Offizieren Gren 89 geführt.

Gruß

ulfberth
26.05.17, 19:17:41

heinrich20

Hallo,

wollte Euch mal meinen IOD in Kriegsausführung zeigen.

Gruß Heinrich
26.05.17, 22:47:32

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 27.05.17, 05:25:10

Oh, der Degen ist aber schön.

Allerdings, meine ich, ist er in diesem Thema nicht richtig platziert. Ich denke, ihn gelegentlich in ein eigenständiges Thema zu verschieben wäre besser, oder?

Gruß,
Thomas
27.05.17, 06:27:05

mario

Hallo heinrich20,
Du schreibst "Kriegsausführung", ist das Gefäß aus Eisen?
Gruß Mario
28.05.17, 08:02:02

heinrich20

geändert von: joehau - 26.04.20, 23:15:10

Hallo,

Zu diesem Stück habe ich noch ein Trägerfoto, worauf der Griff mit
der Auflage gut zuerkennen ist.

@ Mario, das Gefäß ist aus Eisen.

Gruß Heinrich
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder