B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Zuordnung diese Säbels ==> 1821 Pattern Light Cavalry Sword

original Thema anzeigen

04.12.11, 17:19:59

sonjar

geändert von: joehau - 10.01.21, 03:22:52

Hallo Forum,

wer kann mir eine genaue Zuordnung dieses Säbels geben?

Bei diesem 3-spannigen eisernen Bügelgefäß mit ganzer Griffkappe
ist der obere Abschluß mit einem Rautenmuster versehe, das gleiche
Muster auf dem Griffrücken oberh. des Griffrings.

Maße:

Gesamtl.: ca.105 cm
Klingenl.: ca. 89 cm
Klingenbreite: ca. 3 cm

ca.4x2cm Griffstück, braunes Leder m.7-facher Wicklung
2 Hohlkehlen, Klinge beidseitig mit Verzierungen und Wappen,
dieses, mit verschlungenen Initialien (AR) unter Krone.
Es sind keine weiteren Stempel oder Markierungen sichtbar.

Meine Frage, könnte es sich hier um einen sächsischen Säbel handeln?

Gruß, Sonjar
04.12.11, 18:20:55

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 04.12.11, 18:22:29

Hallo sonjar,

wenn man die Initialen richtigerweise als "VR" interpretiert, kommt man der Sache näher. Der Säbel ist englischen Ursprungs, die Initialen gehören zur Victoria (* 24. Mai 1819; † 22. Januar 1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland von 1837 bis 1901 und ab 1876 Kaiser(-in) von Indien. Tochter von Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, und Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Allgemein bekannt als Queen Victoria, Großmutter Kaiser Wilhelms II. Nach Ihr benannt wurde das "viktorianische Zeitalter".

Der Säbel dürfte ein 1821 Pattern British Light Cavalry Sword sein, aufgrund der Verzierungen ein Offiziersstück.

Glückwunsch, der erste englische 1821er bei uns im Forum. :)

Gruß,
Thomas
04.12.11, 19:54:34

sonjar

geändert von: joehau - 10.01.21, 03:25:04

Hallo Thomas,

danke für Deine aufschlußreiche Zuordnung des Säbels, jetzt sehe ich auch
die Buchstaben "VR". Ich war zu sehr auf "AR" festgelegt, kein Wunder
bei meinem Schreibstil, würde man (Mann) meinen.

Gruß, Sonjar :)
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder