25.12.11, 00:02:39
ulfberth
Neben den Stempeln der Volkspolizei auf antiken Blankwaffen bei Kostüm- und Theaterverleihern in der DDR und den Markierungen auf Waffen und Ausrüstungsgegenständen des Kassler Fundus tauchen gelegentlich auch andere Eigentumsstempel auf Theaterwaffen auf.
Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Stempel auf der Fehlschärfe eines preußischen Kavallerie-Offizier-Säbels. Der 1907 von Carl Kaiser & Co. in Solingen hergestellte Säbel trägt innen den Stempel
STADT.TH.
DUISBURG.
sowie außen eine „33“ und darunter eine „6“.
Der Stempel ist mit ziemlicher Sicherheit dem im Jahre 1912 eröffneten Duisburger Theater zuzuordnen.
Da das Teil sich zu diesem Zeitpunkt aber noch im „aktiven Dienst“ befand, ist anzunehmen, daß es erst nach der Außerdienststellung - also nach 1918 - den Weg in den Theaterfundus fand.
Der Säbel wurde mit dem Hinweis „Es handelt sich um einen Säbel aus einem aufgelösten Theaterfundus“ im April 2011 über eine Internetauktion verkauft. Leider wurden die dabei verwendeten Bilder für diesen Beitrag nicht zu Verfügung gestellt.
Gruß
ulfberth