" Ehrenpreis für hervorragende Schießleistungen 1903, für den Oberleutnant zur See Grumme " .
25.12.11, 17:57:08
sonjar
geändert von: joehau - 18.03.15, 15:53:46
Diesen Marinesäbel des o. g. Offiziers, möchte ich dem Forum zur Ansicht vorstellen. Ich habe diesen Säbel vor ca. 15 Jahren auf einem kleinen Antikmarkt bei Hannover erworben. Hersteller, Weyerersberg & Kirschbaum, Solingen. Das Gefäß mit Elfenbeingriff ist vergoldet. Echte Damastklinge mit Schör und restvergoldeter, maritimer Ornamentik. Gesamtl. 97 cm. Klingenl. 82.5 cm. Klingenbr. 2.5 cm. Es handelt sich hierbei, um den ersten, für einen Offizier der Ostseestation in Kiel verliehen Schießpreisäbel.( 1903 ). Der Oberl. Karl Friedrich Grumme wurde am 25.11.1976 geboren. Am 09.01.1900
, trat er in die Kaiserl. Deutsche Marine ein. In der Zeit von 1901 - 1925 hat er verschiedenste Dienstposten bekleidet u. wurde in diesen Jahren bis zum Korvettenkapitän befördert. Hervorzuheben ist seine Kommandierung als Korvettenkapitän u. Viceconsul, an die Kaiserliche Deutsche Botschaft in Stockholm von 1916 - 1918. In der Reichsmarine diente der Korvettenkapitän K. F. Grumme von 1923 - 1925 an der Torpedoschule in Flensburg. Grummes Verwendung, zwischen 1901 - 1925 habe ich teilweise vorliegen, aber leider keine Photos. Ferner würde mich interessieren, in welchem Rahmen solch eine Verleihung stattgefunden hat, für die beiden Offiziere der Nordsee / Ostsee gemeinsam ?! Wurde diese " Ehrung " in einer Mitteilung der Marine publiziert. Ich würde mich über jede Unterstützung sehr freuen und
verbleibe mit weihnachtlchen Grüßen, sonjar
25.12.11, 18:02:16
sonjar
Noch einige ergänzende Photos.
27.12.11, 17:07:22
Jaguar-12
Hallo Sonjar
Woher hast Du im ersten Bildteil die Namensliste?
Ich habe einen Marinedolch ( hier im Forum vorgestellt) dessen ehemaliger Besitzer “Plange” hieß. Es ist der vierte Name auf Deiner Liste.
Gruß Peter
27.12.11, 19:53:46
sonjar
Hallo Peter, aus dem Bildband " Die langen Offizier - Seitenwaffen der deutschen Marinen ", von Claus P. und Dirk Stefanski. Gruß, sonjar
27.12.11, 22:24:49
Jaguar-12
Danke!!!
28.12.11, 11:22:06
sonjar
geändert von: sonjar - 28.12.11, 11:23:21
Hallo Peter, willkommen in der " Liste " der aufgeführten und damals bestimmt glücklichen Gewinner der Schießpreissäbel. Jetzt gilt es nur noch, die Frage zu beantworten, gibt es den Schießpreissäbel des Lt. zur See Plange noch und wer ist der glückliche Besitzer ?! Möglicherweise, ergibt sich ja aus dem Forum noch eine interessante Erkenntnis. :) " Guten Rutsch " , Gruß sonjar
28.12.11, 16:10:58
Jaguar-12
Hallo Sonjar!
Ich habe gestern Abend noch spät das Buch im Antiquariat bestellt und werde es mir, sobald ich es habe zur Brust nehmen. Was den Säbel angeht muß ich mich wohl auf die Suche machen! :rolleyes:
Gruß aus Lippe Peter
28.12.11, 21:24:05
sonjar
geändert von: sonjar - 28.12.11, 21:25:19
Hallo Peter, ich wünsche Dir viel Erfolg, dürfte nicht ganz einfach werden, aber sinnvoll und lohnenswert in jedem Fall. Gruß, sonjar
17.03.12, 13:50:57
Schwertfeger
Hallo Peter, aus dem Bildband " Die langen Offizier - Seitenwaffen der deutschen Marinen ", von Claus P. und Dirk Stefanski. Gruß, sonjar
Ich hoffe, Verlag und/oder Autor(en) haben ihr Einverständnis zur Wiedergabe erteilt. Ist ja noch ein neueres Buch. :confused:
17.03.15, 11:08:06
sonjar
geändert von: sonjar - 17.03.15, 12:39:18
Hallo Peter, aus dem Bildband " Die langen Offizier - Seitenwaffen der deutschen Marinen ", von Claus P. und Dirk Stefanski. Gruß, sonjar
Ich hoffe, Verlag und/oder Autor(en) haben ihr Einverständnis zur Wiedergabe erteilt. Ist ja noch ein neueres Buch. :confused:
Hallo Schwertfeger, ich bitte um Entlassung aus meiner ;) " Schuld ", da wir uns doch schon sooo lange kennen und inzwischen den 17.03.2015 schreiben und dann, dieser wunderschöne heutige Sonnenschein. Außerdem hat meine damalige, wohlgemeinte Werbung ja auch zu einem Verkaufsabschluss und zufriedenen :lesen: Leser geführt. Gruß, sonjar