22.01.12, 14:36:08
Asgard
Habe diesen Säbel mit weiteren Dolchen und Säbel gestern begutachtet..leider konnte ich dieses Stück nioch nicht einordnen..hoffe ihr könnt licht ins Dunkel bringen.
micha
22.01.12, 14:37:10
Asgard
noch
22.01.12, 14:59:34
Zietenhusar
Hallo Micha,
der Spangenkorb stammt von einem französischen Infanterie-Offiziersdegen Mlè 1882, siehe
HIER und
HIER.
Den Rest müßte man sich näher ansehen. Die Griffkappe könnte einem Kavalleriesäbel M52 entstammen. Die Hilze ist neu beledert. Die solinger Klinge scheint älter, und wenn die Scheide dazugehört, eventuell einmal zu einem bayerischen Säbel gehörig.
Gruß,
Thomas
22.01.12, 16:04:42
Asgard
hallo thomas,
erst mal danke,
der korb mit 1880-90 lag ich erst mal nicht schlecht.
ja griff ist gebastelt..
schade um die recht schöne klinge...
micha