08.02.14, 13:04:54
Ulane
geändert von: Ulane - 08.02.14, 14:32:46
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Perkussionspistole Fertigungs-Nr. 80 von Valentin Christian Schilling aus Suhl, Fertigung V.C.S. Suhl 1861 , Zustand 1, Lauf blank mit minimalsten partiellen Oberflächen Narben, Brünierung 85 % teilw. fleckig, gezogener Lauf mit bis zur Hälfte als Achtkant Laufprofil, Zug Ø 14,4 mm, Feld Ø 14 mm, mit Drall, exzellent! Kegeliger Dorn in der Pulverkammer, Schaft ohne Macken, Pistonschutz und Kolbenring 32 mm Ø, 13 mm Dachkorn auf dem Lauf, Kimme auf der Patentschwanzschraube, Nummern- gleich, Funktion einwandfrei, Gesamtlänge: 46 cm , Lauflänge (innen gemessen) 25 cm, Stempel: Lauf und Patentschwanzschraube: 80, 80, 1861, m, 2 mal 4- zackige Krone,(Dänische Abnahme?), Schaft: 80, Schloss: Suhl V.C.S.
Ich bräuchte Hilfe bei der Modell- Einordnung und der Stempel- Identifikation: Vierzackige Krone.
Der Fairness wegen ist zu sagen, dass diese Waffe in einigen Wochen zum Verkauf gegen Gebot angeboten wird. Die Waffe stammt aus der Sammlung Speer. Vielen Dank vorab und Grüße aus Norddeutschland
09.02.14, 09:24:05
corrado26
Hamburg, Kavalleriepistole M 1861, gezogener Lauf mit Dorn nach System Thouvenin
corrado26
09.02.14, 11:17:40
Ulane
Hallo corrado26, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir damit sehr geholfen. Es gibt da noch einige Exponate ( ca. 5 von 170), bei denen ich festhänge.
Ich habe Sie in diesem Forum entdeckt, als ich die Oberndorfer Pistole M 1842 für den Kanton Luzern recherchierte und diese mir vorliegende Waffe hier von Ihnen dokumentiert fand. Ich gehe davon aus, dass Sie den Umfang und die Bedeutung der Sammlung kennen und biete Ihnen gerne Informationen über Selbige an.
Gruß aus Ganderkesee
Ulane