B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

52er...

original Thema anzeigen

 
17.03.08, 20:25:41

KiBuch

geändert von: KiBuch - 17.03.08, 20:31:29

Hallo Mario, ich weiß welches (M...)Stück du meinst-dabei meine ich den Säbel - nicht den Anbieter ! :mad:

Ich hab`auch mit dem Teil geliebäugelt; hätte ich keinen, für diesen Preis hätte ich auch "zugeschlagen" - die Bilder suggerierten einen guten Zustand- nicht mit denen von Mario vergleichbar !

Ich hoffe, das dem Anbieter das nicht bewußt war und es zur Klärung kommt.....zumindest werde ich in Zukunft "wachsamer"........aber ihr wißt ja, das "Bauchgefühl". "Lehrgeld bezahlen"-bleibt irgendwie nicht aus......

Grüße, Michael
17.03.08, 22:16:48

limone

geändert von: limone - 18.03.08, 01:26:20

Hallo ihr zwei,

jetzt trau' ich mich auch, meinen "Kavallerie-Offizier-Säbel M 1852/79" zu zeigen! ;)

Griffwicklung neuer Art (seit Juli 1894) und
Federbandstahlstreifen statt Holzspänen in der (Gussstahl-) Scheide.

Hersteller: Carl Eickhorn

4. Eskadron des Westfälischen Ulanen-Regiments Nr. 5 (Düsseldorf), Säbel 4


Grüße

Carsten
17.03.08, 22:59:56

limone

Das Mundblech und die Federbandstahlstreifen:
18.03.08, 00:11:54

mario

Griffwicklung neuer Art (seit Juli 1894)

Woher hast Du das??Damit hätte sich ja schon eine Frage von mir erledigt.

Gruß Mario
18.03.08, 00:27:06

limone

geändert von: limone - 18.03.08, 00:27:38

"Maßtafeln zum Kavallerie-Offizier-Säbel M/52", Deckblatt 3 vom Juli 1894
(9 statt 14 Wicklungen und Dicke des doppelten Drahtes 1,5 mm statt 0,7 mm)

in: Maier, Pr. Blankwaffen Teil IV, S. 572f

Grüße

Carsten
18.03.08, 00:39:08

mario

Stimmt,
auf was Du alles achtest.
Ich lese in den Bändern des öffteren (habe sie schon mehrere Jahre) meine Frau:"meinst Du, da steht was neues drinne" jetzt kann ich Antworten,:" Was neues nicht aber was ungelesenes"
Danke
Gruß Mario
18.03.08, 05:59:06

KiBuch

Ist doch ein schönes Stück, dieselben Abnahmemarken wie bei meinem.
Hast Du bitte noch ein Bild von der Angel - nur zum Vergleich.

Danke, Grüße, Michael
18.03.08, 07:09:19

limone

geändert von: limone - 18.03.08, 07:52:11

Zitat:
Ist doch ein schönes Stück, ...

Ja, müsste man nur mal mit dem Läppchen drübergehen...

Der Angelnietkopf:
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder