31.07.16, 19:36:34
Gottscho1914
geändert von: joehau - 22.01.19, 22:48:13
Die kurzen Seitengewehre 98 für Kavallerie Truppenversuch 1908
------------------------------------------------------------------------------------------
"Anleitung zum Truppenversuch mit veränderter Trageweise des Karabiners 98A.Z., eines kurzen Seitengewehrs und der Munitionsausrüstung", Berlin 1908
Quellenangabe: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Abteilung IV, Kriegsarchiv, Druckvorschriften, Preuß. X , 40
Beginn: Nach dem Eintreffen der Tragevorrichtungen (voraussichtlich Ende März 1908)
Schluß: 1.Oktober 1908
Seite 4
II. Truppenteile (10 Kavallerie=Regimenter)
- 1.Garde=Dragoner=Regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland
- Leib=Garde=Husaren=Regiment
- Kürassier=Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 4
- Dragoner=Regiment Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5
- Dragoner=Regiment von Wedel (Pommersches) Nr. 11
- 2. Hannoversches Dragoner=Regiment Nr. 16
- Leib=Dragoner=Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24
- Regiment Königs=Jäger zu Pferde Nr. 1
- Jäger=Regiment zu Pferde Nr. 3
- Königlich Bayerisches 4. Chevaulegers=Regiment König
Seite 18
V. Degen, Kochgeschirr usw.
Bei sämtlichen Trageweisen kommt der Degen in Fortfall.
An seiner Stelle ist am Leibriemen ein kurzes aufpflanzbares Seitengewehr zu tragen.
Die Seitengewehre kommen voraussichtlich erst Anfang Juni zur Überweisung.
Jedes Regiment erhält zu Versuchszwecken
20 Seitengewehre mit Ring
20 mit Haken
20 verkürzte Seitengewehre mit Haken, davon 10 mit Sägerücken.
Es ist die Trageweise sowohl rechts als auch links am Leibriemen zu erproben.
Die Seitengewehrträger werden daher zunächst mit verschiebbarer Schlaufe
geliefert. Sollte das Seitengewehr sich dabei von der Seite nach vorn oder hinten
verschieben, so können die Träger während des Versuchs mit der Schlaufe
vorläufig am Leibriemen angenäht werden.
Falls einem der längeren Seitengewehre der Vorzug gegeben wird, ist anzugeben,
ob dieses Modell mit Sägerücken gewünscht wird.
---- Meine Schlußfolgerungen und Zuordnung der Seitengewehre ----
Bei 10 teilnehmenden Kavallerie=Regimentern an dem Truppenversuch von 1908 haben wir:
1) 200 kurze Seitengewehre 98 für Kavallerie Truppenversuch 1908, Scheide mit Tragering
(Scheide siehe Zeichnung bzw. A.N. Kulinskii "Schteuki Mira", Band II , Seite 340/341)
2) 200 kurze Seitengewehre 98 für Kavallerie Truppenversuch 1908, Scheide mit Tragehaken
(Siehe Fotos Sammlung Constantin Schumacher bzw. Anthony Carter "German Bayonets ",
Volume IV,Seite 339,Foto , Prof.Dr.B. Wandolleck, "Der kurze Karabiner 98",
Kriegstechnische Zeitschrift für Offiziere aller Waffen, Berlin 1918)
3) 100 kurze Seitengewehre 98 für Kavallerie Truppenversuch 1908,
verkürzte Ausführung, ohne Sägerücken, Scheide mit Tragehaken
(Siehe Fotos, Fotos Sammlung Constantin Schumacher bzw. Christian Mèry
"The German Bayonet 1898 - 1945",Seite 103)
4) 100 kurze Seitengewehre 98 für Kavallerie Truppenversuch 1908, verkürzte Ausführung,
mit Sägerücken, Scheide mit Tragehaken (das normale kurze Seitengewehr 98, ERFURT, W 08)
Gruß Jens
31.07.16, 19:40:57
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
Gruß Jens
01.08.16, 08:19:00
ulfberth
Hallo Jens!
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner gründlichen Recherche und den Schlußfolgerungen.
Aber Du kennst ja meine Meinung. Es geht doch nichts über eine Druckversion. Vielleicht ja in der Zeitschrift für Heereskunde. :D
Gruß
ulfberth
01.08.16, 10:55:39
Gottscho1914
Hallo ulfberth ,
danke für Deinen Glückwunsch .
Gruß Jens :)
01.08.16, 12:03:54
39Füsilier
hallo Jens
danke für die Ausführungen,bringt mich zu dem Versuchs KS98 stücken weiter.
grüße 39Füsilier
01.08.16, 20:56:24
Gottscho1914
Hallo 39Füsilier ,
nun hast Du 2 Möglichkeiten , die Scheide mit Tragering oder die Scheide mit Tragehaken um Dein Stück zu komplettieren.
Gruß Jens
01.08.16, 23:09:24
Spartaner545
Hallo Jens,
wirklich sehr beeindruckend, dein Betrag hier. Vielen Dank und herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Stücken.
mich würde wirklich interessieren wie so eine Scheide mit "Tragering" aussieht.
Beste Grüße
Vincent
02.08.16, 08:36:10
39Füsilier
Hallo 39Füsilier ,
nun hast Du 2 Möglichkeiten , die Scheide mit Tragering oder die Scheide mit Tragehaken um Dein Stück zu komplettieren.
Gruß Jens
hallo Jens
wird bestimmt ne längere suche.
wäre schön,wenn du die scheide mit den wichtigsten maßen zeigen würdest,länge und mundblecheinsatz.
danke dir schonmal.
grüße 39Füsilier
02.08.16, 09:54:54
Gottscho1914
Hallo Vincent ,hallo 39Füsilier ,
die Scheide mit Tragering habe ich gezeichnet , da ich keine Fotorechte von Herrn Kulinskii habe.
Foto und Beschreibung befindet sich im Buch von A.N. Kulinskii "Schteukii Mira",Band II , Seite 340/341 (russischer Text).
Gruß Jens