21.09.17, 12:45:41
Woodstock
geändert von: joehau - 18.04.20, 00:20:31
Guten Tag!
Dieses Stück habe ich bekommen ! Kann mir jemand was zu diesem Stück sagen?
Ist das was besonderes oder eher nichts!
Habe leider keine Ahnung was ich da genau habe :-)
Gruß und Dank! W
21.09.17, 12:47:45
Woodstock
noch
22.09.17, 06:14:01
Zietenhusar
1821 Pattern Artillery Officer’s Sword
Damit wurde das Modell bestimmt. Worauf man hin und wieder stößt, ist das Modelljahr 1822. Das ist das selbe Modell, nur eine unterschiedliche Auffassung zur Einführung der Waffe.
Unter Pattern 1821 zählt man mehrere Waffen z.B. für Light Cavalry Officer's, Light Cavalry Trooper's, Heavy Cavalry Officer's und Heavy Cavalry Trooper's. Dann gibt es noch das ähnlich aussehende Pattern 1822 Infantry Officer's Sword.
Genug der Verwirrung, hier handelt es sich eindeutig um die Artillerie-Variante, zumal es auf der Klinge steht. Den Tragezeitraum kann man über die überkrönten Initialen ermitteln. Sollte es sich um ein verschlungenes VR handeln, dann war es zur Zeit von Königin Victoria (
Victoria
Regina), 1837 bis 1901. Ich kann es aber nicht wirklich deuten.
Gruß,
Thomas
23.09.17, 18:03:30
tsushima1905
geändert von: joehau - 18.04.20, 00:24:41
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass der Träger (J. Franklin ?)
kein Angehöriger der regulären Streitkräfte, sondern der
Volunteer Force war,
was ich mit freiwilligem Heimatschutz umschreiben würde, war.
Frühe Heimatschutzverbände gab es in England ab Anfang des 19. Jh. :
Sie ersetzten die Streitkräfte, die auf dem Kontinent durch die
Napoleonischen Kriege gebunden waren.
Eine professionelle Strukturierung / Gründung erfuhren die Einheiten
mit dem
Volunteer Act 1863.
Somit ist auch klar, dass die Initialen richtig gelesen wurden.
tsushima1905
23.09.17, 19:55:22
Woodstock
Vielen Dank für Eure super Erklärungen! So macht es mir wirklich Freude die Beiträge zu lesen. Vielen Dank!