B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Mle.1822 Sabre d’officier de cavalerie de ligne - gerade Klinge 1880 <== unbekannter Degen

original Thema anzeigen

15.10.19, 05:50:14

Hajo

geändert von: joehau - 15.10.19, 16:39:49

Hallo,

ich habe diesen franz. Degen oder Pallasch bekommen.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?

Ges. Länge mit Scheide 106,5cm
ohne Scheide 103,5cm
Klingenlänge 87cm
Breite 2,8cm

Auf der Klinge steht Ledain&Cie Saumur. Auf der anderen
Seite Chatellerault, Janvier 1880. Die beidseitige Hohlkehle
ist seitlich versetzt. Griff aus Horn.

Mfg. Hajo
15.10.19, 14:30:31

corrado26

Es handelt sich um einen "sabre d'officier de cavalerie légère modèle de 1822 et 1882".
corrado26
15.10.19, 16:42:57

joehau

geändert von: joehau - 15.10.19, 16:52:40

Hersteller ist

Mre. Châtellerault, Janvier 1880 - Manufaktur Châtellerault, Januar 1880.

Ledain&Cie. dürfte ein Händler aus Saumur sein.
16.10.19, 05:11:13

Hajo

Danke mal für die Hilfe. Die Klinge ist aber zweischneidig. Mit solch einer 2schneidigen Klinge kenne ich den gar nicht.
Gruß
16.10.19, 07:06:20

Zietenhusar

geändert von: joehau - 16.10.19, 18:42:11

Die Klinge ist in ihrer Form identisch denen der Sabre d'officier d'infanterie modèle 1882.
Aber auch bei diesem Modell gibt es Varianten im Klingenaufbau.

Da die Klinge mit 1880 beschriftet ist, fällt das Modell 1882 oder "et 1882" natürlich aus.

Gruß,
Thomas
16.10.19, 12:23:27

Hajo

Die Klinge bist auch breiter als die des 1882
16.10.19, 18:41:41

joehau

geändert von: joehau - 01.09.21, 00:47:13

Zitat von Hajo:
Mit solch einer 2schneidigen Klinge kenne ich den gar nicht.



Das Gefäß mit 3 Seitenbügeln sieht eher nach
Sabre d'officier de cavalerie de ligne Mle.1822 aus.

Gerade Klinge erscheint offiziell erst beim Sabre d’officier de cavalerie
de ligne Mle.1822/83. Also 1883 und dann mit einschneidiger Klinge.

Die Doktrin, dass die Kavallerie gerade Klingen haben sollte, kam aber schon 1854 auf.
1883 wurden auch 3.000 Sabre de cavalerie légère Mle.1822 entsprechend modifiziert.


Schwierige Sache mit den französischen Säbeln. Viele Einzelanfertigungen für Offiziere.
Zum Glück haben sie die Modellbezeichnung ( extra für die Sammler :D )
meistens auf die Klinge graviert.
17.10.19, 05:56:14

Hajo

geändert von: joehau - 08.12.21, 20:04:10

In meinen Büchern habe ich ihn auch nicht gefunden. Die Vernietung
ist aber original und nicht geöffnet. Vermutlich dann ein privat
angeschafftes Stück nach eigenen Vorstellungen des Besitzers?

Modell steht halt keines drauf. Mir gefällt er aber und er war nicht teuer.
17.10.19, 16:01:07

joehau

geändert von: joehau - 08.12.21, 20:04:27

Zitat von Hajo:
Vermutlich dann ein privat angeschafftes Stück nach eigenen Vorstellungen
des Besitzers?


Davon gehe ich auch aus. Im Vorgriff auf die Änderungen zur Degenklinge 1882/83,
aber sicher authentisch. Schönes Teil.


Gruß Jörg
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder