28.07.08, 13:09:46
ulfberth
geändert von: ulfberth - 28.07.08, 13:39:51
Der Säbel der Berittenen Bürger-Ehrengarde der Stadt Wiesbaden von 1843.
Literaturhinweise:
- Heinz Pape; Der Säbel eines Angehörigen der "Berittenen Ehrengarde" Wiesbaden, Deutsches Waffen-Journal (DWJ) Heft 6, 1994.
- Horst Friedrich und Matthias Recktenwald: Alle gegen einen - Visier Heft 12, 2003.
Eine vorzügliche Literatur zum Thema "Berittene Bürgerehrengarde" ist auch
- Wolf-Heino Struck; Wiesbaden im Biedermeier, Wiesbaden 1981.
Eine Abbildung der Uniform der berittenen Bürger-Ehrengarde befindet sich in
- W. H. Riehl; Nassauische Chronik des Jahres 1848. Mit einem Nachwort und Dokumentenanhang von Winfried Schüler und Guntram Müller-Schellenberg, Idstein (Selbstverlag Guntram Müller-Schellenberg) 1979.
sowie
- Peter Wacker; Das herzoglich-nassauische Militär 1813-1866, Schellenberg´sche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1998.
29.07.08, 13:46:04
ulfberth
Kleines Quellenverzeichnis zum nassauischen Militär:
- Das Herzoglich Nassauische Militär 1806 – 1866 in Uniformtafeln von Carl Jakob Frankenbach, eingeleitet und beschrieben von Peter Wacker. Schellenberg´sche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1985
- Adjustir-Reglement für die Herzoglich Nassauischen Truppen, 1822.
- Bestimmung über die Bekleidung der Herzoglichen Truppen vom 1. Januar 1862, Wiesbaden.
- Alphabetische Zusammenstellung der noch Kraft habenden Verordnungen und Befehle für die Herzogliche Infanterie-Brigade, Wiesbaden 1854.
- Generalbefehl vom 7. November 1849 (Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden).
- Bestimmungen über die Bekleidung der Herzoglichen Truppen, Wiesbaden 1862.
- v. Borries, Geschichte des Kurhessischen Jäger-Bataillons Nr. 11 und seiner Stammtruppen, Marburg 1913.
- H. A. Eckert und H. M. D. Monten (Eckert/Monten), Das deutsche Bundesheer [Nassau], Würzburg 1838-1843, Nachdruck Frankfurt/M. 1978.
- Giebeler, Geschichte des Königlich Preußischen Nassauischen Feldartillerie-Regiments Nr. 27 und seiner Stämme, Wiesbaden 1897.
- F. Hergenhahn, Antheil der Herzoglich Nassauischen Truppen am Spanischen Kriege von 1808 bis 1814, Wiesbaden 1840.
- Isenbart, Geschichte des Herzoglich Nassauischen 2. Regiments Stamm des Königlich Preußischen 2. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 88 1808-1866, Berlin 1891.
- Geschichte des 2. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 88, Berlin 1903.
- R. Kolb, Unter Nassaus Fahnen, Geschichte des Herzoglich Nassauischen Officiercorps 1803 bis 1866, Wiesbaden 1904.
- W. H. Riehl, Nassauische Chronik des Jahres 1848, Nachdruck Idstein 1979.
- Roeßler, Geschichte des 1. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 87 und seines Stammes, Berlin 1914.
- Ph. v. Roeßler, Die historischen Begebenheiten und die Entwicklung der staatlichen Einrichtungen in den Nassauischen Landen, Wiesbaden 1893.
- Ph. v. Roeßler, Die Geschichte der Herzoglich Nassauischen Truppen, Wiesbaden 1863.
- W. Rosenwald, Die Herzoglich Nassauische Brigade im Feldzug 1866, Taunusstein 1983.
- C. Spielmann, Geschichte von Nassau, Band 1 und 3, Wiesbaden 1909/11. W.
- H. Struck, Wiesbaden in der Goethezeit, Wiesbaden 1979.
- A. Unzer, Die Wehrmacht des Herzogtums Nassau, Nassauisches Heimatbuch, Wiesbaden 1913.
- Peter Wacker, Veröffentlichungen in der »Zeitschrift für Heereskunde«, 1966-1982.
- Katalog der Ausstellung „Herzogtum Nassau 1806-1866 Politik - Wirtschaft – Kultur“ Museum Wiesbaden 1981.
- P. Wagner, Kriegserlebnisse nassauischer Soldaten in den Jahren 1808-1814, Wiesbaden 1917.
- Albrecht, Horst und Horst Friedrich, Die Geschichte der Polizei und Gendarmerie des Herzogtums Nassau, Lübeck 2001.
- Seifert, Gerhard J. R.; „Zwei herzoglich-nassauische Offiziersäbel“ in „Dillenburger Blätter – Mitteilungen des Geschichtsvereins Dillenburg e. V. 1883“. 8. Jahrgang 1991 Nr. 18.
- Wacker, Peter; Das herzoglich-nassauische Militär 1813-1866, Schellenberg´sche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1998.
- Horst Friedrich und Peter Wacker; Unter Nassau´s Fahnen. Katalog zur Sonderausstellung 2001 in der Wehrtechnischen Studiensammlung des BWB, Koblenz 2001.
Bürgergarde
- J. Mankel; Geschichte der Bürgergarde und der bewaffneten Bürgerschaft der Stadt Weilburg, Weilburg o. J. [1913]
- Carl Wehrum; 150 Jahre Weilburger Bürgergarde - Der Bürgergarde der Stadt Weilburg zu ihrem 150 jährigen Jubelfeste sowie dem Gedanken ihres verdienstvollen Hauptmanns, Weilburg 1963
23.09.13, 22:16:54
DrsRob
Kleines Quellenverzeichnis zum nassauischen Militär:
- Das Herzoglich Nassauische Militär 1806 – 1866 in Uniformtafeln von Carl Jakob Frankenbach, eingeleitet und beschrieben von Peter Wacker. Schellenberg´sche Verlagsbuchhandlung, Taunusstein 1985
- Adjustir-Reglement für die Herzoglich Nassauischen Truppen, 1822.
[...]
Ein alte post, aber haben Sie fürmich möglicherweiße die tekst dießes Reglement?
24.09.13, 00:02:26
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.09.13, 09:19:08
Aus dem "Adjustir-Regl. 1822" wurden mir seinerzeit Textstellen übermittelt. Es befand sich als Kopie im Archiv Peter Wacker (Walter Rosenwald?).
Evtl. als Kopie beschaffbar über das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.
Gruß
ulfberth