01.02.22, 22:03:08
KBIR5
geändert von: KBIR5 - 01.02.22, 22:06:06
Hallo!
Ich möchte euch eine Sturmhaube zeigen, wie sie in deutschen Landen oft gefunden wird.
Die Haube ist nicht in perfektem Zustand. Bei genauer Betrachtung fallen einige Fehlstellen auf, aber insgesamt noch sammelwürdig.
Einteilig geschlagene Haube mit großem Kamm. Zwei scharniergelagerte Wagenklappen. Jeweils mit sechs Nieten befestigt und sechs Löchern. Weiter Nieten um die Calotte, wohl zur Befestigung eines Innenfutters. An den Ränder diskrete Bordierungsmuster
Zeitliche Einordnung etwa 1600, denke ich.
Von hinten betrachtet fallen links oberhalb der Futternieten zwei weitere Nieten auf, die ich nicht einordenen kann. Eine Reparaturstelle ist das nicht.
Hat jemand eine Idee was diese Nieten mal gehalten haben, oder wozu sie gedient haben?
Viele Grüße
Thomas
03.02.22, 15:41:42
Zietenhusar
Hallo Thomas,
bezüglich der beiden "zusätzlichen" Nieten habe ich bei Thomas Weinhold nachgefragt, einen erfahrenen Kenner in Sachen mittelalterliche Rüstungen und Darstellungen. Es ist nicht mehr seine Zeit (zu neu ;) ) und er ist sich auch nicht sicher, vermutet aber tatsächlich eine zusätzliche (nachträgliche) Befestigung des Inlays.
Gruß,
Thomas
PS: Schöne Haube allemal. 👍
03.02.22, 17:36:40
KBIR5
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Mühe.
Die Erklärung ist durchaus plausibel und eine bessere habe ich auch nicht.
Vielleicht sieht man soetwas nochmal irgendwo, dann kann man nochmal drüber nachdenken.
Viele Grüße
Thomas
03.02.22, 19:14:57
Ulan13
Schönes Stück, vielen Dank für's Zeigen! :)
03.02.22, 20:17:00
fritz1888
Stimmungsvolle Bilder - Danke & willkommen im Forum!