B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Fahrtenmesser 45

original Thema anzeigen

 
25.02.24, 11:35:45

blacky21

Endlich ist es mir gelungen ein Fahrtenmesser 45 zu erwerben.Es ist kaum zu finden.30 Stück gingen an die Diensteinheit IX in Potzdam.Die Fertigung erfolgte in Leegebruch.
25.02.24, 16:37:41

Friedrich2

Gibt es noch weitere Informationen zur Einführung und den Hintergründen? Ich bin mit der NVA ziemlich unbewandert.

Vielen Dank!
26.02.24, 07:00:11

blacky21

Es gibt dieses Messer auch mit einem anderen Scheidentyp sowie anderen anderen Firmenlogos,aber immer die von Leegebruch.Das Messer soll wohl nur von 1980-81 gefertigt worden sein.
03.03.24, 18:41:09

Trainer

Standard war die hellbraune Lederscheide.
Die gezeigte scheint eine Eigenproduktion zu sein. Originale Scheiden sehen anders aus.

Als es gibt schwarze, braune, blaue und rote Griffe. Andere Farben sind mir noch nicht bekannt.

Es sind insgesamt mindestens 3000 dieser Fahrtenmesser angefertigt worden.
11.03.24, 09:48:10

Trainer

Hier kann man die originale Scheide sehen.

PS:
Der gesamte Beitrag gehört eigentlich in den Bereich Spezialeinheiten.
11.03.24, 10:22:09

blacky21

Hier erkennt man die Scheide besser,desweiteren die Klingenmarke.
11.03.24, 11:03:55

Trainer

Zitat von blacky21:
Hier erkennt man die Scheide besser,desweiteren die Klingenmarke.


Sehr gut.

Foto 2, hier ist zwingend zu beachten, dass es sich bei diesem Messer(großes geätztes Oval-GML-Logo) um ein reproduziertes Messer handelt, es ist kein Original. Ich kenne den Hersteller.
11.03.24, 12:01:50

Trainer

Hier nochmals zwei Reproduktion Logos
11.03.24, 12:04:32

Trainer

Hier eines der echten FM45
15.03.24, 18:01:05

Trainer

geändert von: Trainer - 15.03.24, 18:01:35

Zitat von Friedrich2:
Gibt es noch weitere Informationen zur Einführung und den Hintergründen? Ich bin mit der NVA ziemlich unbewandert.

Vielen Dank!


Mit NVA hat dieses Messer nichts zu tun.

Die Diensteinheit IX gehörte zur Polizei, also MdI und war eine der zwei Spezialeinheiten zur Terrorbekämpfung.

Die zweite Spezialeinheit der DDR, war die AGM/S, später Abteilung XXII, des MfS.

Das Fahrtenmesser entstand ursprünglich für das Ausland, es sollte für eine Jugendorganisation im nahen Osten sein, zusammen mit 3000 Sport Luftgewehren. Daher ist man der Meinung, es gab 3000 dieser Fahrtenmesser.
Da es jedoch auch andere Farben der Griffe gibt, liegt die produzierte Zahl höher.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder