Hallo Experten,
soeben folgenden Säbel bekommen,
Steigbügelgefäß wie Füsilier, ohne Eckverstärkung, ohne Portepeeschlitz,
Parierlappen, Halbe Griffkappe mit Lappen und Nietnägel (1 herausziehbar)
Gefäß versilbert, auf Foto farbverfälscht. Ist kein Messing
Griff Rochenhaut über Holz, Wicklung je 2 Silberdrähte gegenläufig verdrillt
Klinge: Ort im Rücken, keine Fehlschärfe
In Schreibschrift graviert: "
Werth / Solingen" Klingenrücken mit langem "Lebensbaum"
Preußenadler unter Krone mit Zepter in der Kralle, andere Hälfte unter Rost
Ätzungen ziemlich flach, fast bis zu Hälfte der Klinge
teils flüchtig nachgraviert, militärische Trophäen, Ranken ähnlich um 1830 und
FRW unter Krone. Leider zur Hälfte weggerostet.
Wegen dem Rochenhaut-Griff gehe ich von einem Stück um 1890 aus,
aber ich komme mit dem FRW nicht klar. Wegen den Nachgravierungen und dem
gravierten Händler auf der Klinge könnte das Stück auch um 1870 sein?
KB 25 mm, Kl 81 cm, Gl 93 cm
Wie datieren?
Art. Junker Säbel?
Besten Dank im Voraus.
Gruß Pauker