Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Stempel und Signaturen jeder Art (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=279)
Thema: Truppenstempel Hannover (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=10432)
Geschrieben von: frankoblanko am: 15.08.25, 09:51:58
Hallo,kennt sich jemand mit Truppenstempel des Königreichs Hannover also vor 1866 aus?Bedeutet der Stempel Garde du Corps oder Garde Kürassiere ?Er ist auf einer ehemals britischen New Land Pattern,jetzt wohl Hannover m 1803/44 UM ,wie man am typischen Umbau auf Perkussion sehen kann.
Grüße
Geschrieben von: corrado26 am: 15.08.25, 12:29:41
Nach der Zusammenlegung der in Hannover aufgestellten Truppen inkl. der Einheiten der King's German Legion von 1816 und 1817 gab es in Hannover bis 1829 keine Garde du Corps.
Die Kavallerie bestand aus 8 Regimentern zu je 4 Eskadrons.
Der Stempel GDC kann sich auf das Garde Cuirassier-Regiment von Dörnberg, 4. Eskadron beziehen.
1829 wurde das Garde-Kürassier-Regiment in die Garde du Corps umformiert, der Truppenstempel GDC konnte folglich unverändert übernommen werden.
Geschrieben von: frankoblanko am: 15.08.25, 12:46:39
Vielen Dank,das wahr schnell und hilfreich.
Geschrieben von: ulfberth am: 15.08.25, 12:47:00
Upps!
Die oben getroffene Aussage dürfte trotzdem richtig sein.
Geschrieben von: corrado26 am: 15.08.25, 12:59:43
Da es sich hier um eine aptierte Version der englischen NLP-Pistole handelt, welche erst ab ca. 1843 aus der Steinschlossversion umgebaut wurde, bezieht sich der Truppenstempel natürlich auf die Garde du Corps.
Geschrieben von: ulfberth am: 15.08.25, 13:22:59
Und ich dachte immer, in der Stempelvorschrift stände G d C.