Bayrischer Artillerie-Extrasäbel, Mannschafts-Eigentumswaffe
Weyersberg-Katalog-No. 162: „Bayrischer Artillerie-Extra-Säbel"
Vernickelte, gebogene Rückenklinge mit beiseitig
breiter Hohlkehle, zur Mittelspitze hin zweischneidig
Beidseitig Ätzungen im gefrostetem Feld: terzseitig von Blumenornamenten und
milit. Trophäen eingerahmt "5. K.B. Feldart. Reg. Prinz Leopold"
quartseitig: Blumen, Trophäen, großes Rankenornament, Fahne u. Reichsadler, Blumen
Rücken: Ranke über 40 cm
Vernickeltes halbkreisförmiges Bügel-Gefäß mit ganzer vorgezogener Griffkappe,
Griffbügel im Knauf eingelassen, glatter Griffrücken, blanker Griffring;
kurze, abwärts gerundete Parierstange; alles aus vernickeltem Stahl.
Gerippter Griff mit Kunststoff überzogen.
Vernickete Stahlblechscheide mit einem beweglichem Ring, asymmetrisches Ortblech.
Gesamtlänge: 94 cm
Klingenlänge: 77 cm