Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Lippisches Landesmuseum, Detmold. (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=1842)


Geschrieben von: ulfberth am: 09.08.09, 23:27:56
Augenblicklich tritt das Lippische Landesmuseum eher mit einer Ausstellung zur Varus-Schlacht in Erscheinung.

Trotzdem oder gerade ein Grund sich einmal mit den ausgestellten Exponaten zur lippischen Militärgeschichte auseinander zu setzen.

Das alte Museumsgebäude ließ mich schnell an die Grenzen stoßen. Kleine verwinkelte Räume, von oben, nur in die Vitrinen einfallendes Kunstlicht, Glaswände und speziell die textile Ausstellung mit einem sicherlich sehr schonenden Dämmerlicht. Die Aufnahmen sind eher schlecht als recht, vermutlich werde ich nochmals einen Versuch wagen und die Spiegelreflex einsetzen.


Geschrieben von: ulfberth am: 09.08.09, 23:31:09
... und dann wurde es "zappenduster"


Geschrieben von: ulfberth am: 09.08.09, 23:39:33
Der lippische Offiziersäbel des Militärs und Gendarmerie-Corps.


Geschrieben von: ulfberth am: 09.08.09, 23:43:55
Rüstungen, Stangen- und Blankwaffen.


Geschrieben von: ulfberth am: 10.08.09, 13:15:20
Fahnenträger des Infanterie-Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. westf.) Nr. 55.

Das Seitengewehr für Fahnenträger mit unrichtigem Portepee. An das S.f.F. gehört eine preußische Unteroffizier-Troddel. Das gezeigte S.f.F. wurde nur von den Unteroffizieren ohne Portepee (Unteroffizier / Sergeant) geführt.

Die Puppe in der Uniform eines Feldwebel (Unteroffizier mit Portepee) hätte als Fahnenträger mit Infanterie-Offizier-Degen n/M mit Portepee komplettiert werden müssen.


Geschrieben von: ulfberth am: 10.08.09, 13:16:31
Schußwaffen


Geschrieben von: ulfberth am: 10.08.09, 22:55:38
Der gezeigte Blankwaffenbestand ist leider nicht homogen. Zu den wenigen lippischen Stücken kommt eine sicherlich interessante, wenngleich bunt gemischte Auswahl an Stücken zumeist des 19. Jahrhunderts.

Wobei das Portepee am kS98 (Weimarer Republik) eine Unteroffizier-Troddel ist.


Geschrieben von: ulfberth am: 11.08.09, 00:26:18
Fahnen


Geschrieben von: ulfberth am: 11.08.09, 23:01:28
Zivile Schützen-Auszeichnungen und militärische Figuren


Geschrieben von: ulfberth am: 11.08.09, 23:01:59
Die augenblicklich ausgestellten lippischen Blankwaffen. Wobei einzelne Details sicherlich noch einmal hinterfragt werden sollten.