B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

limone

(Super-Moderator)

Bayerischer IOS von wann?

Anbei 2 Fotos (mehr habe ich nicht), die ich mit der Bitte um Bestimmung erhalten habe. Ergänzende Information: 2 Faustriemenschlitze in der Parierstange, Klinge blank.

Als Hesse würde ich sagen: Bayerischer Infanterie-Offiziersäbel um 1900.

Liege ich bei Ort, Zeit und Verwendung richtig?

Ein "Ja" oder ggf. ~Modelljahr und Art und Ort der Verwendung, falls ich falsch liege, wären wunderbar!

Vorauseilende Dankesgrüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.10.09, 20:32:27

mario

(Administrator)

Uh, das sind ja Bilder.
Ich schätze so um 1980 +-. nach den Bildern zu urteilen, wenn ich mir die Scheide so ansehe...
Gruß Mario



123
28.10.09, 21:37:51

limone

(Super-Moderator)

Nee, die Bilder sind nicht von 1980, die sind von letzter Woche! zwinkern


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.10.09, 21:42:54

mario

(Administrator)

So ein Mundstück von der Scheide, auf dem Bild von letzter Woche,habe ich das letzte mal am Stand von einen Jagdausstatter gesehen.
Gruß Mario


123
28.10.09, 21:50:02

limone

(Super-Moderator)

Veräußert dieser Jagdausstatter auch neu gefertigte Säbel der gezeigten Art, meint: hat sich da evtl. jemand eine passende Scheide zu seinem Säbel besorgt?

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.10.09, 22:02:02

mario

(Administrator)

Dieses Modell habe ich noch nicht als Kopie gesehen.
Die Bilder sind nicht genug aussagekräftig um was bestimmtes zu sagen. Ich kann gerade mal anhand des Schattens sehen, das die Parierstange oval ist, nicht ob sie breit ausläuft usw.
Es KÖNNTE ein Original sein.
Gruß Mario


123
28.10.09, 22:58:54

limone

(Super-Moderator)

Pardon wegen der Güte der Fotos - ich agiere immer noch "mit Pferd und Wagen", da mein Rechner noch immer schweigt: Foto vom Foto mit Paint bearbeitet...

Aber: keine Aufkantungen der Gefäßunterseite wie z.B. bei Baden od. Austria - andere dieser Art kenne ich nicht - (was nicht heißen soll, dass es nicht noch andere gibt).

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.10.09, 23:07:33

mario

(Administrator)

Bayern paßt schon


123
28.10.09, 23:11:49

limone

(Super-Moderator)

Sicher?


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.10.09, 23:12:38

mario

(Administrator)

50% wenn "In Treue Fest" auf der Klinge steht.
Sicher bin ich mir bei Blankwaffen erst einmal bei nichts mehr.


123
28.10.09, 23:15:49
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder