B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Reese

(User)

Ich habe ein Yatagan, jedenfalls glaube ich das.
Ich habe es von meiner Mutter die von ihrem Vater und der auch von seinem Vater.
Was mich brennend intressiert ist die Inschrift auf der Klinge.


LG, Reese

Admin am 21.02.2011 2 Bilder eingefügt
und am 22.02.2011 weitere drei Fotos eingefügt


21.02.11, 21:33:53

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Reese,

die beiden erhaltenen Bilder habe ich eingefügt. Du hast allem Anschein nach >>dieses Bajonett<< vorliegen.

Gruß,
Thomas

21.02.11, 23:09:14

Reese

(User)

Das hab ich jetzt angeklickt. Das sieht viel schöner aus als meins. Aber die Inschrift ist ja fast gleich. Man das ist ja toll. Ich kenn das Teil seit ich denken kann. kann ich es vielleicht reinigen?
LG, Reese

21.02.11, 23:27:38

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von Reese:
kann ich es vielleicht reinigen?
Hallo Reese,

Dein Bajonett ist nicht schmutzig, daher ist keine Reinigung notwendig. Es ist über die Zeit, wegen mangelhafter Lagerung, durch Oxydation gealtert. Die so entstandenen Rostnarben lassen sich, ohne zerstörende Eingriffe, nicht mehr entfernen.

Ich empfehle die Pflege mit Öl, mehr nicht. In Anbetracht der Familiengeschichte zu diesem Stück, bleibt es, es in Ehren zu (er-)halten. Mehr zur Pflege alter Blankwaffen findest Du >>HIER<<.

Gruß,
Thomas

22.02.11, 06:25:41

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Reese,

vielen Dank für die weiteren Fotos, die ich oben mit eingefügt habe. Demnach ist erkennbar, daß der Griff aus Messing eine Kruste hat, die entweder aus verschmutzten Zapponlack besteht, oder aus sonstigen Ablagerungen. Das würde ich schonend entfernen, z.B. mit einen milden Putzmittel und einen Leinenlappen. Schau doch mal im Internet nach "Elsterglanz" oder Poliermitteln für Metalle. Bitte kein Sandpapier und keine Drahtbürste mit Eisenborsten benutzen.

Die französische Inschrift ist abgekürzt und lautet "M re N le Chat t - Mars 1872". Ausgeschrieben "Manufacture nationale de Châtellerault - Mars 1872". Übersetzt bedeutet die Inschrift, daß das Bajonett von der "Manufaktur Chattellerault im März 1872" hergestellt wurde.

Châtellerault ist eine französische Kleinstadt im Département Vienne in der Region Poitou-Charentes.

Gruß,
Thomas

22.02.11, 17:08:31

Reese

(User)

Tausend Dank. prima Meister

Ich freu mich sehr über diese Antworten. Ich denke meine Mutter wird das auch intressieren.
Ich werde mal ganz zart am Griff versuchen die Ablagerungen zu entfernen. Elsterglanz kenn ich. Hatte mein Opa und mein Vater immer und ich hab auch eine Tube. Wenn es nicht geht dann bleibt es eben so. Für mich zählt in erster Linie das familiäre. Also, danke nochmal.

Ganz liebe Grüße, Reese

22.02.11, 18:10:24
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder