Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: F.O.S. bei der Reichsgendarmerie. (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=3047)


Geschrieben von: ulfberth am: 03.04.11, 10:25:38
Füsilier-Offizier-Säbel als Kammerwaffe mit geätzter Klinge dürften den meisten Sammlern unbekannt sein. Eine dieser Sonderformen wurde in den Reichslanden Elsaß-Lothringen von der dortigen Gendarmerie geführt.

Hier ist nun die Gelegenheit, Waffe und Foto eines Trägers vorzustellen: HIER

Wie immer ist eine aktuelle Version des adobe Reader zum Lesen erforderlich.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: blacky21 am: 03.04.11, 16:10:37
interessantes Stück.Zur Gegenüberstellung ein früher Füs.offz.säbel vor 1881.Das Stück ist ohne Klingengravur u. TT-stempel,aber mit Abnahmestempel auf Klingenrücken,Angelniet u.Parierstangenlappen.


Geschrieben von: mario am: 03.05.16, 15:03:10
Es geht auch ohne "Reichsadler unter Kaiserkrone".
Hersteller"A.WERTH-SOLINGEN" und ein Löwe auf der Klinge was wierdermal zeigt, dass das "Sinnbild imperialer Macht" nicht unbedingt was mit den Schutzgebieten zu tun haben muß.
Abgenommene Waffe (Kammerstück) mit Löwenkopf auf der Klinge, unfassbar. zwinkern
Gruß Mario


Geschrieben von: Gost am: 09.03.20, 19:37:10
SOLINGEN. Was diesen Säbel der Reichsgendarmerie-Brigade aber gravierend vom normalen Armeemodell unterscheidet, ist die Klingenätzung mit der alten Form des Reichsadler unterKaiserkrone.


Offensichtlich wurden abgelegte F.O.S.,wahrscheinlich nach der Einführung des I.O.D.n/M, bei der Reichsgendarmerie-Brigade weiter verwendet. (Klinge ohne Ätzung)
Auf dem Bügel sind noch Reste des Altstempel zu erkennen.
Gruß Gost