Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=5)
---- Dänemark / Norwegen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=26)
Thema: unbekannter Säbel um 1800 ? ==> evtl. Dänemark (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=3429)


Geschrieben von: olgaulan am: 01.10.11, 18:48:20
Hallo,

ich benötige mal wieder eure Hilfe zum Bestimmen eines Säbels.

Kurze Beschreibung:
Eiserner Griffbügel mit Nebenbügel horizontal zur Parrierstange verlaufend.
Eiserne Griffhülse ohne Ring.
Holzgriff komplett mit gedrilltem Kupferdrat bewickelt. Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und kurzer Fehlschärfe.
Leider ohne Stempel oder Punzen.

Gesamtlänge: 880 mm
Klingenlänge: 755 mm
Klingenbreite: 32 mm
Klingenstärke: 8 mm

Ich habe den Säbel vor ca. 2 Jahren auf einem kleinen Flohmarkt in
der Nähe von Süderlügum bei Flensburg erstanden. Wer weiß was ????


Geschrieben von: ulfberth am: 06.10.11, 16:45:27
Vermutlich ist die Waffe im skandinavischen Bereich zu suchen.

Von der Form her würde ich auf Dänemark tippen. Der markante Seitenbügel taucht dort häufiger auf - siehe "Den Nye Th. Moller - Gamle Danske Militaervaben" - und auch die komplette Griffwicklung mit Draht könnte diese Richtung weisen.

Normalerweise tragen die dänischen Mannschaftswaffen eindeutige Markierungen. Denkbar wären hier möglicherweise "paramilitärische" Formationen wie Gefangenenaufseher, Polizei oder ähnliches.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: olgaulan am: 06.10.11, 19:18:37
Hallo Ulfberth,

danke für dein Bemühen. Ich dachte schon Niemand hätte was hierzu
zu sagen, aber auf dich ist halt Verlass!

Dänemark war auch mein erster Gedanke, was auch dem "Fundort" an der
dänischen Grenze entspricht. Ich hab da auch mal im Internet auf
der Website von "Vaabenhistorisk Selskab, the Danish Arms & Armour Society"
nachgeschaut, aber nichts identisches, nur ähnliche Säbel gefunden.
Obwohl dort nicht nur militärische Blankwaffen dargestellt sind.
Aber trotzdem nochmals danke, dass du deine Zeit geopfert hast.

Grüßle olgaulan


Geschrieben von: ulfberth am: 06.10.11, 20:10:59
Mein erster Gedanke war Schweden. Aber weder in den mir bekannten Veröffentlichungen zu skandinavischen Blankwaffen, noch auf den einschlägigen Internetseiten, bin ich auf das Modell gestoßen.

Daher auch allein der Hinweis zu den dänischen Indizien.

Gruß

ulfberth



Geschrieben von: mario am: 06.10.11, 22:40:31
Ich hätte auf Schweden getippt, sieht es doch auf dem ersten Bild, Höhe Fehlschärfe aus, als wenn sich dort ein "P" versteckt.
Gruß Mario


Geschrieben von: schwekapi am: 07.10.11, 21:32:00
Ganz klar - nichts schwedisches.

Es kann durchaus Dänemark sein, dann aber wie Ulfberth gesagt - paramilitärische Einheiten.

Grüße vom alten Schweden


Geschrieben von: olgaulan am: 11.10.11, 13:06:42
Danke für eure Antworten.

Ich sammle nur noch deutsche Blankwaffen, deshalb
werde ich ihn unter " Verkaufe " einstellen.

Wenn jemand Interesse hat, dann einfach anmailen.