Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=6)
---- Reservistika, Orden, Ehrenzeichen... (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=33)
Thema: Glas,"Verein ehemaliger Garde Stralsund"... (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=3463)
Geschrieben von: sonjar am: 13.10.11, 12:11:15
Hallo Forum,dieses von mir zur Ansicht eingestellte Geschenkglas,hat folgende,mit Emaillefarbe geschriebene Inschrift ...Verein ehemaliger Garde...Rückseite,sm.kamrd.Friedr.Wulf 8.10.1904, ist mundgebl.Höhe 15 cm.Durchm.7cm.Mich würde die Zuordnung..sm..und der Zusammenhang mit der Garde i.Stralsund interessieren.Danke,Gruß Sonjar
Geschrieben von: Stralsunder42 am: 09.04.14, 21:49:53
Hallo
In Stralsund selber gab es kein Garde Regiment. Bei den Gläsern handelt es sich um Andenken ehemaliger Angehöriger aus Stralsund und der Umgebung die einen Verein gegründet haben. Auf der Rückseite von meinem Glas steht sm. Kamrd. Lux 10.3.1904 .
ICH BIN IMMER AN MILITARIA AUS STRALSUND UND DER UMGEBUNG INTERESSIERT !
Geschrieben von: ulfberth am: 09.04.14, 23:31:30
Jedes (Linien-) Armeekorps sowie die hessische Division hatten einen eigenen Ersatzbezirk.
Nicht so hingegen bei Garde und Marine. Der Ersatz des Garde-Korps wurde aus den preußischen Provinzen und den einzelnen Bundesstaaten, der der Marine aus dem ganzen Reich entnommen.
Somit ist ein Gardeverein etc. z. B. in Stralsund völlig normal.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: sonjar am: 10.04.14, 08:44:32
Hallo ulfberth, hallo Stralsunder42, danke für umfassende Klärung meiner damaligen Frage bezgl. der " Garde " in Stralsund. Gruß, Sonjar