B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

deadwood

(User)

Hallo,

ich heiße Bernd und bin neu hier im Forum.

Vor einiger Zeit habe ich ein paar Säbel, Schwerter bekommen.
Da diese aber nicht mein Sammelgebiet sind ( sammle selber nur
WK II Blankwaffen ), weiß ich nicht genau, was es für Säbel sind.

Ich habe auch versucht, einige Informationen bezüglich der Blankwaffen
zu erhalten, bekam einige unterschiedliche Angaben zudem Kaufoptionen
aller Art. Bin dann nach längerer Suche auf dieses Forum gestoßen,
welches auf mich einen sehr guten Eindruck macht.

Hier nun die Bilder zu Säbel 2

Gruß
deadwood


26.02.12, 18:56:31

deadwood

(User)

Hier noch weitere Bilder zu Säbel 2
Gruß
deadwood



26.02.12, 18:59:44

mario

(Administrator)

Bei diesen Säbel steht bestimmt noch was auf den Klingenrücken.
Gruß Mario


123
26.02.12, 19:52:40

deadwood

(User)

Zitat von mario:
Bei diesen Säbel steht bestimmt noch was auf den Klingenrücken.
Gruß Mario


Hallo Mario
kann da leider nichts erkennen
werde aber mal ein Bild machen
Gruß
Bernd

26.02.12, 21:25:14

Zietenhusar

(Hausmeister)

Sabre briquet d'infanterie de la Vieille Garde Impériale

Säbel für die Garde-Infanterie (Grenadiere und Jäger zu Fuß => grognards).

Hersteller möglicherweise Nicolas-Noël Bouttet in Versaille, Herstellungszeit nach 1800. Das Vorgängermodell hatte einen Vollmessinggriff. Dieses Modell hat eine Hilze aus Holz, bezogen mit starkem Lammleder. Es fehlt die Wicklung aus Messingdraht.

Der Säbel hatte eine Lederscheide mit Messingbeschlägen. Das Mundblech mit Trageknopf.

Gib doch bitte noch die Maße des Säbels an.

Gruß,
Thomas

27.02.12, 06:31:51

deadwood

(User)

Hallo Thomas
auch hier danke für die Info
kann es sein das im Griff ein Abzeichen montiert war
weil ich dort 4 Löcher sehe
Gruß
Bernd

28.02.12, 21:02:01

deadwood

(User)

hier noch die Maße des Säbels

Länge : 83 cm
Klinge gerade gemessen : 68,5 cm
Breite der Klinge ab Griffstück: 3,5 cm


Gruß
Bernd

28.02.12, 21:35:06

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von deadwood:
...kann es sein das im Griff ein Abzeichen montiert war...
Hallo Bernd,

der Anordnung der Löcher nach, würde ich sagen ja. Ich habe aber noch keinen vergleichbaren Säbel mit einer Griffauflage gesehen. Entweder hatte sich dort der Träger selbst etwas montiert, oder es sind Löcher von einem Holzwurm.

Gruß,
Thomas

29.02.12, 05:45:09

deadwood

(User)

Zitat von mario:
Bei diesen Säbel steht bestimmt noch was auf den Klingenrücken.
Gruß Mario


Hallo Mario
Habe nochmal nachgeschaut und habe nun doch was gesehen
habe mal den Oberflächen Schmutz leicht abgerieben
nicht mit Schleifpapier oder andere groben Sachen
hier mal ein paar Bilder
aber was da steht , keine Ahnung
ich hoffe man kann alles gut erkennen
Gruß
deadwood

02.03.12, 20:05:38

Zietenhusar

(Hausmeister)

Ersichtlich auf dem Klingenrücken ist u.a. die Aufschrift "Klingenthal".

Gruß,
Thomas

02.03.12, 20:41:20
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder