Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=6)
---- Fotografien - Historische Aufnahmen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=45)
Thema: Aushilfsseitengewehr? Aber welches? (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=425)
Geschrieben von: ulfberth am: 31.01.08, 19:46:17
Aufnahme eines Garde-Pioniers von 1916. Wobei sich das aufgepflanzte Seitengewehr bisher einer Bestimmung wiedersetzte.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: Zietenhusar am: 31.01.08, 19:53:09
Äh... es ist doch noch nicht der 1. April
Sehe ich auf der Laufring-Seite eine Parierstange?
Auf dem ersten Blick würde ich fast meinen, daß es sich um keine felddiensttaugliche Seitenwaffe handelt, eher für die Ausbildung oder Paraden gedacht. Aber der Abgebildete ist marschmäßig aufgerüstet...
Na, auf die Identifizierung bin ich mal gespannt.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: thüringer am: 31.01.08, 23:25:05
Hallo!
Meine erste Vermutung war ein Aushilfsseitengewehr, hier die "dafür´s" : Klinge vermutlich wie SG14 Typ2 (eventuell Sägerücken), Griffkasten ähnlich SG84/98n.A.; Holzgriff ähnlich gerippt wie SG98a.A.
"dagegen" : Parrierstange verkehrt herum (Haken mit Bohrung ist aufwärts statt abwärts gebogen), die Pickelhaube stört mich etwas.
Vielleicht eine "Eigenkomposition" aus dem Fotografenfundus.
Tschüß
Roland