Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Schleswig-Holstein (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=75)
Thema: Pionierfaschinenmesser => Schleswig-Holstein: Pionier-Faschinenmesser 1848 (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=4434)
Geschrieben von: sonjar am: 09.03.13, 18:06:56
Dieses Pionier Faschinenmesser 1841, wurde bereits von Ulfberth u. Preussen
i. diesem Forum behandelt. Da auf meinem Exemplar jedoch außer einem " S "
auf der quartseitigen Parierstange, keinerlei Punzen oder Abnahmestempel
sichtbar sind, hätte ich gern gewußt, weshalb das so ist, denn eine frühere
Entfernung ist nicht zu erkennen. Und welche Bedeutung könnte das " S "
haben?
Abweichend erscheint mir auch der Griffknauf, er hat eher eine Kugelform.
Gesamtlänge 76.5 cm.
Klingenbreite 5 cm.
Terzseite 32 Sägezähne, Quartseite 33 .
Klingenhersteller " Lüneschloss P. D. i. Solingen ".
Schönes Wochenende.
Gruß, Sonjar.
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 10.03.13, 11:47:12
Hallo Sonjar ,
es ist ein schleswig-holsteinisches Pionier=Faschinenmesser 1848 .
Gruß Jens
Geschrieben von: sonjar am: 10.03.13, 15:40:08
Hallo Jens, danke für Deine schnelle Hilfe...
Gruß, Sonjar