B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

mario

(Administrator)

Hallo mineswip,
schau mal in diesen Beitrag, da findest Du eines, das nicht umgeändert wurde. u/M = umgeändertes/Model

http://deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=153&

Gruß Mario


123
24.02.08, 14:33:51

mineswip

(Mitglied)

Danke für Eure schnelle Hilfe jetzt kommt licht ins Dunkel
bin beeindruckt freuen


24.02.08, 15:08:28

limone

(Super-Moderator)

Hallo mineswip,

da das "umgeänderte Muster" etwas klobig (Beispiel zwinkern ) und optisch nicht so befriedigend wirkte, gab es eine große Nachfrage nach schlankeren, etwas gefälligeren Extra-Modellen.
Dieser Nachfrage kamen die Solinger Klingenhersteller gerne nach, und so gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, schwerere, ausgestattet mit z.T. geätzten Originalklingen oder leichtere zumeist mit schlankeren, geraden Klingen. Diese wurden dann unter dem Namen "Commiss-Seitengewehr für Bedienungsmannschaft der Feldartillerie" oder "Extra-Artillerie-Seitengewehr" angeboten. Siehe hierzu auch: Extra Seitengewehr U/M für die Feld-Artillerie.

Du schreibst, die Klinge Deines Stückes sei gebogen, könntest Du bitte noch eine Gesamtansicht einstellen?

Gerd Maier widmet dem U/M in: Preußische Blankwaffen, Teil IV, die Seiten 685-708 (leider nur noch antiquarisch).

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
24.02.08, 17:44:10

mineswip

(Mitglied)

Danke limone für Deine Erläuterung
hänge gleich noch ein Bild an worauf man den Schwung in der Klinge gut sehen kann


24.02.08, 19:19:28

limone

(Super-Moderator)

Hallo mineswip,

interessant, ein Extra-U/M mit gebogener Klinge ist mir noch nicht aufgefallen. Da jedoch dieser Seitenwaffentyp eine lange Zeit in Gebrauch war, kann man davon ausgehen, dass, wie es ein anderes Forenmitglied in diesem Zusammenhang formulierte, "...ein williger und zahlungskräftiger Markt sicherlich auch bedient... " wurde.

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
27.02.08, 18:58:08
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder