Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=5)
---- Schweden (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=80)
Thema: Trageleder für Bajonett m/96 und SG84/98 (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=473)


Geschrieben von: Lord-Black am: 21.02.08, 17:06:45
Ich gespannt, was ihr mir dazu sagen könnt.

Länge: 38 cm
Klingenlänge: 24,6 cm
Klingenbreite: 2,4 cm
Stahlscheide Länge: 27,4 cm


Geschrieben von: Lord-Black am: 22.02.08, 16:54:47
Stempel: RBD 0p


Geschrieben von: Zietenhusar am: 22.02.08, 19:51:19
Gibt es sonstige Stempel, z.B. auf dem Klingenrücken?

Bitte auch mal ein Foto vom Griffrücken einstellen, um festzustellen, ob dieser mit Feuerschirm ausgestattet ist.


Geschrieben von: limone am: 22.02.08, 22:25:32
Diskussionsbeitrag:

"Reichsbahndirektion Oppeln"

Ich denke auch: SG 84/98 n.A. (ab ca. 1915), auf den Gesamtansichten ist das Feuerschutzblech zu erkennen, Maße und Ansichten passen auch.

Interessant wären in diesem Zusammenhang die Stempel auf dem Klingenrücken und evtl. Abnahmestempel auf dem Griff.

Grüße

Carsten


Geschrieben von: Lord-Black am: 23.02.08, 07:07:31
Danke,

wer kommt schon auf Reichsbahndirektion Oppeln?


Leider sind keine anderen Stempelungen zu finden.


Geschrieben von: ulfberth am: 23.02.08, 09:28:02
Moin!

Die Seitengewehrtasche ist schwedischen Ursprungs und auch die Scheide dürfte wegen des ovalen Tragehakens nicht als deutsch anzusprechen sein.

Den Gedanken "Reichsbahn" hatte ich auch schon. Wobei ich mir bei diesen Formationen des 2. Weltkriegs nicht sicher bin, was dort alles an Seitenwaffen ausgegeben wurde. Daher halte ich mich auch beim Stempel bedeckt.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Lord-Black am: 25.02.08, 16:12:05
Fotos vom auseinandergebauten Griffstück bzw Scheide:


Geschrieben von: limone am: 27.02.08, 18:44:44
Hallo Lord-Black,

danke für die Fotos, bei den Stempeln "im Inneren" kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich vermute Herstellerangaben.

Grüße

Carsten


Geschrieben von: Lord-Black am: 06.03.08, 12:12:45
Könnte die 567 die Serien Nr. sein?
Habe sie auch auf dem Haltestift gefunden.