Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=18)
Thema: Seitengewehr 84/98n.A.S.abg. beim Kgl. Sächs. 2.Ulanen=Regiment Nr.18 (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=4977)
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 12:57:35
Hallo ,
heute stelle ich Euch ein Seitengewehr 84/98n.A.S.abg. (neuer Art Säge abgeschliffen) mit Truppenstempel vom Kgl. Sächs. 2.Ulanen=Regiment Nr.18 vor.
1917 wurde laut Erlaß des bayerischen Kriegs-Ministerium vom 17.Oktober und des preußischen K.M. vom 3.Dezember
(der Erlaß des sächsischen K.M. ist z.Z. nicht bekannt) das Entfernen der Doppelsägezähne aus den Seitengewehren mit Sägerückenklinge befohlen.
Der Befehl des preußischen Kriegs-Ministerium zur Durchführung kam am 6.Januar 1918.
Firmen oder Truppenwaffenmeistereien führten die Arbeiten aus.
Hersteller:
Deutsche Maschinenfabrik (im Halbkreis)
A.-G.
Duisburg
Abnahme:
Klingenrücken D unter Krone
Griffkopf G unter Krone
Truppenstempel:
18.U.2.57.
Königl. Sächsisches 2.Ulanen=Regiment Nr.18 , 2.Eskadron , Waffe Nr.57
Garnison: Leipzig
Stiftungstag: 1.4.1867
Chef: Se. Majestät König Alfons XIII. von Spanien
Kom.: Major Frh. von Koenneritz, m.d.F.b.
B.St.: Major Schulz
Quellenangabe: Einteilung und Standorte des Deutschen Heeres der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen,Nach amtlichen Quellen,Berichtigt nach dem Stande vom 1.April 1914, Seite 55
Anthony Carter "German Bayonets",Volume1,S.35 und 36
Gruß Jens
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:01:20
FOTO - Zusatz
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:03:29
FOTO - Zusatz
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:07:31
Seitengewehr = Vergleich
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:11:34
FOTO = Zusatz
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:13:53
FOTO = Zusatz
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 13:20:48
Im Anhang ein Foto eines sächsischen Ulan mit Seitengewehr 84/98n.A. vom Sächsischen Reserve=Ulanen=Regiment.
Siehe Foto Krätzchenkokarde mir Reserve-Kreuz.
Gruß Jens
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 22.11.13, 14:52:56
Das Königl. Sächs. 2.Ulanen=Regiment Nr.18 im Weltkrieg 1914-1918
- 6.8.1914 im Verband des XIX.Armee=Korps nach Westen
- Anfang 1915 Abgabe der 4.Eskadron an eine Infanterie=Division
- Bis September 1915 wurde das Regiment im Schützengraben eingesetzt
- Oktober 1915 Verlegung nach Osten
- Bis Juni 1916 wieder zu Pferde und zur Verfügung des General=Gouvernements Warschau
- Bis September 1916 Einsatz in Wolhynien und am Stochod zur Unterstützung österreichischer Verbände
- Ende 1916 bis Anfang 1917 Feldzug gegen Rumänien
- Bis Kriegsende Donau=Sicherung zur Grenze nach Bulgarien
- November 1918 Nachhut der deutschen Truppen beim Rückmarsch
- 26.2.1919 Ankunft in der Garnisonsstadt Leipzig
- 9.4.1920 Auflösung des Regiments
Quellenangabe: von Bramsch,Stresemann,Dr.Steineck "Das Kgl. Sächs. 2.Ulanen=Regiment Nr.18",II.Teil, Dresden 1928
Gruß Jens