Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Portepees, Uniformen, Fotos, Organisationen etc. (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=9)
Thema: Ölgemälde Garde Dragoner? => Bayern, 1. Schwere-Reiter-Regiment (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=5173)


Geschrieben von: sharps72 am: 21.03.14, 15:06:24
Ebenfalls heute bekommen!
Liege ich richtig mit Garde Dragoner Regiment 2 ????
Was für einen Degen trägt er??


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.03.14, 15:17:28
Vielleicht >diesen Säbel<?


Geschrieben von: sharps72 am: 21.03.14, 16:40:37
Zitat von Zietenhusar:
Vielleicht >diesen Säbel<?


Ja, könnte passen!


Geschrieben von: fritz1888 am: 21.03.14, 22:10:38
Hallo,
Schoenes Bild, aber ich glaube nicht, dass es einen Garde Dragoner darstellt, denn es fehlen ja jegliche Litzen.
Viele Gruesse,
Peter


Geschrieben von: mario am: 22.03.14, 07:26:39
Trägt er nicht einen Degen und denn noch mit "nur" zwei Nebenbügeln. zwinkern
Gruß Mario


Geschrieben von: ulfberth am: 22.03.14, 09:47:24
Das Bild scheint recht detailliert ausgeführt zu sein. Ein Problem ist aber trotzdem der gelbmontierte Säbel, welcher für den angenommenen Zeitpunkt "um 1900" doch recht ungewöhnlich erscheint.

Vielleicht begehe ich hier einen Denkfehler, aber ist die Zuordnung nach Deutschland denn überhaupt gesichert?

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: sharps72 am: 22.03.14, 13:02:00
Zitat von ulfberth:
Das Bild scheint recht detailliert ausgeführt zu sein. Ein Problem ist aber trotzdem der gelbmontierte Säbel, welcher für den angenommenen Zeitpunkt "um 1900" doch recht ungewöhnlich erscheint.

Vielleicht begehe ich hier einen Denkfehler, aber ist die Zuordnung nach Deutschland denn überhaupt gesichert?

Gruß

ulfberth


Deutsch passt schon. Dachte erst an ein Garderegiment zu Fuß, aber er trägt Stiefel und Sporen!?

Was meinst du mit "gelbmontiert"?


.


Geschrieben von: ulfberth am: 22.03.14, 14:56:54
Vielleicht sollten Sie zuerst einmal ein Bild der Schulterklappe einstellen. Möglicherweise wird Ihnen dann hier irgendjemand weiterhelfen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Clouseau am: 22.03.14, 17:48:05
Ich würde hier mal auf einen Angehörigen der 3. Schwadron des 1. Schweren Reiter-Regiments der bayerischen Armee nach 1891 tippen.
Schulterklappen wären dann rot ohne Namenszug, Nummer, pp..


Geschrieben von: olgaulan am: 23.03.14, 08:30:35
Ich stimme Clouseau absolut zu.
-1. bay. Schweres Reiter-Regiment
Die Datierung nach 1891 sollte man aber nochmals überdenken.
Das Säbelgehänge hat noch den 2. Schweberiemen, welche mit der Befestigung der Blankwaffen am Sattel und somit die Entfernung des unteren Trageringes, auch in Bayern, entfallen sind.
Ist aber nur so eine Überlegung von mir verwirt