Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: preußischer Versuchssäbel? (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=5527)


Geschrieben von: schwekapi am: 16.10.14, 20:50:02
In der letzten Woche habe ich wieder mal einen Säbel gekauft. Unser Sammlerfreund "joehau" hat mich gebeten, das Teil hier einzustellen. Er möchte gerne Eure Meinung dazu wissen.

Länge gesamt: 1,05 m
Länge Klinge: 87,5 cm
Pfeilhöhe: 2 cm
Länge Schör: 35 cm
Gewicht gesamt: 1.650 Gramm
Gewicht Säbel: 1.100 Gramm


Geschrieben von: schwekapi am: 16.10.14, 20:53:21
weiter Bilder 1


Geschrieben von: schwekapi am: 16.10.14, 20:55:05
weitere Bilder 2


Geschrieben von: schwekapi am: 16.10.14, 20:56:57
weiter Bilder 3


Geschrieben von: KiBuch am: 17.10.14, 11:26:55
Hallo Thomas,

schön, das du dieses Thema ansprichst. Dieses Modell taucht immer mal wieder auf. Meistens wird es als preuß. Versuchsmodell für Ulanen "deklariert".

Ob dem so ist, entzieht sich meiner Kenntnis, evtl.war es einfach nur für den Export bestimmt.

Erbitte auch weitere Informationen.


Grüße,
Michael


Geschrieben von: mario am: 17.10.14, 14:32:05
Was haben wir denn da?
Klinge vom Preußen KS 52, Scheide Sachsen KS 67, Gefäß Sachsen AS 74, Griffhülse??

Würde nicht gerade "Versuchssäbel" sagen, vielleicht ein aus Teilen die vorhanden waren zusammengebauter "Aushilfssäbel" ?!
Gruß Mario


Geschrieben von: joehau am: 17.10.14, 18:35:32
Danke Thomas fuer die guten Bilder und Mario hat auch gleich alle meine
Frage dazu beantwortet. Ich konnte mir keinen Reim auf das Stueck machen.
Also irgendwie zusammengesucht, obwohl es ja anscheinend schon sehr
lange so montiert ist.


Geschrieben von: blacky21 am: 03.11.14, 16:39:23
Als Ulanenversuchssäbel dürfte man ihn nicht bezeichnen,denn ich habe solche Stücke mit Husaren,Dragoner u.sogar mit GJ.E.A. gesehen.Kav.säbel wäre eher angebracht.Es besteht die These,daß die Säbel aus für die Umrüstung der alten 52`er bereitgestellten Klingen,sowie vorrätigen Gefäßen während des 1.WK zusammengebaut wurden.Normalerweise trifft man eine andere Scheidenform an.


Geschrieben von: mario am: 02.12.14, 17:50:42
Deine beiden ersten sind doch "A.O.S." und keine "K.S.".
Gruß Mario


Geschrieben von: blacky21 am: 03.12.14, 08:42:28
Da hast Du recht!Sie waren auch nicht gemeint,sondern die beiden rechten Säbel.Hatte nur diese Fotos auf dem Rechner.
Desweiteren besitzen sie andere Klingen.