B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Wachtmeister der großherzoglich hessischen Schutzmannschaft.
Am dunkelblauen Waffenrock mit indigoblauen Ärmelaufschlägen und Stehkragen eine Silbertresse. Der Kragen der großen Wappenknöpfen, auf den Achselklappen das hessische Wappen mit der Dienstnummer 8.

Weißmontierter Schutzmannsäbel mit silbernem Portepee ohne Durchzüge. Also abweichend vom hessischen Offizier-Portepee der Infanterie-Offiziere!

Der Helm mit weißen Beschlägen und Spitze mit Kreuzbasis, als Zierrat das ab 1892 gekrönte EL.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
13.04.08, 12:26:08

limone

(Super-Moderator)

Ernst Ludwig, von 1892 bis 1918 Großherzog von Hessen und bei Rhein:


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
13.04.08, 17:49:01

ulfberth

(Moderator)

Schutzmann (Polizeisergeant) der Schutzmannschaft Bingen am Rhein. Der dunkelblaue Waffenrock mit zwei Reihen von 8 weißen Wappenknöpfen, hellblauen Aufschlägen, Verstoß und Kragen, Silbertresse am Kragen und an den Aufschlägen.

Schwarzer Lederhelm mit weißen Beschlägen, Helmspitze auf Kreuzbeschlag mit Buckelschrauben, als Helmzierat der ineinander verschlungen Großherzogliche Namenszug EL (Ernst Ludwig) unter Krone.

Am weißmontierten (Neusilber) Schutzmannsäbel eine weiße Troddel mit roten Durchzügen.

Bingen verfügte 1915 über einen Polizeiwachtmeister, 10 Schutzmänner, 2 Feldhüter mit 1 Schäferhund, sowie 3 Beamten im Innendienst.



www.seitengewehr.de
14.04.08, 13:28:09
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder