Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=6)
---- Dokumente (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=244)
Thema: Militär-Paß (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=5990)


Geschrieben von: mario am: 18.08.15, 11:14:44
Garde-Grenadier-Regiment Nr.3 Königin Elisabeth

Jahresklasse 1875
-eher uninteressant,
-"Einigungskriege" waren vorbei
-keine Orden

Da freut man sich doch, wenn man auch nur einen eingeklebten Vordruck findet, bei dem bloß das Datum und der Stempel nachgetragen wurde.


Nun vereidigt auf ....(wahrscheinlich "seine") Majestät Friedrich III
Am 10. April 1888

Gruß Mario


Geschrieben von: joehau am: 03.10.15, 00:56:28
Zitat von mario:

Nun vereidigt auf ....(wahrscheinlich "seine") Majestät


Die Abkürzung Sr. Majestät ... steht eigentlich für Seiner Majestät ...
Haut in diesem Fall mit der Grammatik nicht ganz hin,
aber das scheint den Schreiber nicht gestört zu haben.

In der schriftlichen Anrede liest man immer Ew. Majestät für Eure Majestät.
Woher das w kommt, erschließt sich mir auch nicht.


Geschrieben von: limone am: 03.10.15, 01:05:57
Duden:

"Bedeutungsübersicht:
Euer, Eure (in Titeln, z. B. Ew. Majestät)

Herkunft:
Abkürzung von frühneuhochdeutsch ewer..."

Tradition im wahrsten Sinne des Wortes.

Grüße

Carsren


Geschrieben von: joehau am: 03.10.15, 01:36:03
Frühneuhochdeutsch ! verwirt

So um Luther rum. lesen
Dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin! lachen