Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: KS 98 Extraseitengewehre (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=6192)
Geschrieben von: blacky21 am: 20.11.15, 11:37:43
Möchte hier zwei Extra-SG vorstellen, wobei das mit dem Adlerkopf
selten sein dürfte. Es gibt über dieses Stück einen Artikel, den ich
z.Zt.nicht finde(Umbaumaßnahmen auf Grund der reisefreudigen Spezialisten).
Vielleicht kann mir jemand aushelfen.
Geschrieben von: Koppel1944 am: 20.11.15, 18:03:23
Das mit dem Adler war mMn ursprünglich ein rumänisches Bajonett oder
Dolch für Offiziere! Oder der Offizier war während des Kriegs zur
Ausbildung ect. in Deutschland und hat sich da dieses Bajonett gekauft!?
Ein schönes Stück!
Geschrieben von: blacky21 am: 20.11.15, 19:17:19
Die Fertigung des Adlerkopf-SG`s dürfte nach dem 1.WK erfolgt
sein, wenn
man Text u. " ges.gesch " in Betracht zieht. Übrigens sind von dem Modell
Kopien unterwegs. Bei den Stücken, die ich gesehen habe, hat man den
Eindruck, dass ein altes Seitengewehr mit einem neuen Griff versehen wurde.
Geschrieben von: Koppel1944 am: 21.11.15, 07:01:24
ja man sieht diese Stücke immer wieder, ...
die Gravur passt zu einem Soldatenverein o.ä. nach dem 1WK. Auffallend
sind die Griffnieten die recht weit unten sitzen anstatt mittig!
Geschrieben von: blacky21 am: 22.11.15, 10:35:36
Rumänien würde ich ausschließen, ebenso wie Schweiz.
D.Stefanski hat dieses SG im " Waffenfreund " vorgestellt.
Er hat zwei Theorien dazu aufgezeigt:
- Ehrenseitengewehr für schweizer Bürger(vorwiegend Sanitätsoffz.,
Träger der Helvetia Benigna Medaille, der Spruch auf der Rückseite
lautet aber "Das dankbare Deutschland zur Erinnerung an den Weltkrieg"
- somit bleibt die These Erinnerungs-Seitengewehr für Sanitätspersonal übrig.
Vielleicht gibt es noch andere Vorschläge?