Ich möchte noch einmal auf die eingangs gezeigten Faschinenmesser zurück kommen.
... Faschinenmesser, die ich der Entwicklungszeit des Artillerie-Faschinenmesser M 1849 zuordnen würde...
Diese Aussage ist im Kern nicht falsch, verengt - mir persönlich - aber die folgende Diskussion zu sehr auf das Artillerie-Faschinenmesser.
Bei diesen Stücken dürfte es sich jedoch nicht um Prototypen oder frühe Ausfertigungen des Artillerie-Faschinenmesser handeln, sondern um solche des Infanterie-Faschinenmesser.
Vielleicht ist auch diese Sichtweise noch zu verengt, wenn man die ganzen Blankwaffentypen betrachtet die mit S&K und 1849 gestempelt sind,
also von Schnitzler & Kirschbaum 1849 produziert wurden.
Da wäre ja nicht nur das gezeigte Faschinenmesser aus dem später z.B. das Infanterie-Faschinemesser M 1852 in Preußen entstanden sein könnte
und das vielleicht auch noch in anderen deutschen Kleinstaaten eingeführt wurde.
Da ist da ja auch noch der Säbel der Garde-Husaren S&K mit 1849 gestempelt
der später, in dem Säbel für Garde-Husaren mit preußischen militärfiskalischen Stempel
und schließlich im preußischen Kavalleriesäbel M 1852 in der endgültigen Form mit Korb, mündete.
Zu dieser Entwicklung der Korbsäbel dürften wohl auch die beiden unidentifizierten von Hans-Jochen gezeigten Säbel gehören.
Dann hätten wir ja auch noch den Entersäbel M 1849, der ja ebenfalls S&K 1849 gestempelt war
und dessen Bestände später von Preußen übernommen wurden.
Hier folgte ja dann das preußischem Entermesser M 1852.
Wenn man diese Blankwaffenmodelle in ihrer Gesamtheit (die Liste ist sicherlich nicht vollständig) betrachtet,
könnte man dann doch durchaus von Prototypen bzw. Blankwaffen ausgehen, die vom Deutschen Bund in Auftrag gegeben wurden,
und später in einigen der Staaten auch eingeführt bzw. übernommen wurden.
Der Entersäbel M 1849 wurde ja auch gemeinsam in einer technischen Kommission beschlossen
Vielleicht gehen meine Überlegungen ja jetzt auch etwas zu weit,
ansonsten müsste man vielleicht das ganze Thema noch einmal ändern oder besser ein neues erstellen, z.B.:
"Prototypen und Blankwaffen der Firma Schnitzler & Kirschbaum im Jahre 1849 für den Deutschen Bund"
Gruß Peter