Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=100)
---- Arbeitskreis Blankwaffen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=187)
Thema: Arbeitskreis Blankwaffen 2017 Schloß Burgk (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=6689)
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:05:39
Der Freitag- und Samstagabend gilt traditionell dem Fachsimpeln und dem geselligen Zusammensein ...
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:07:00
... wie man unschwer ...
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:07:55
... sehen kann.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:08:15
Begrüßung der 54 Teilnehmer durch den Arbeitskreisleiter und Herrn Luckhardt vom Museum Schloß Burgk.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:19:08
Unser Gastgeber Timm Luckhardt vom Museum Schloß Burgk (links) sowie Ulrich Schiers.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:24:15
Schloßführung
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 20:28:54
Die Vorträge:
Gerhard Bodin: Bewaffnung der Hessen-Darmstädtischen Reiterei um 18ten Jahrhundert.
Carsten Debes: Landgräflich Hessen-Kasseler Dragonerpallasch 1740.
Hartmann Hedtrich: Seitengewehr für Fahnenträger Württemberg.
Ulrich Herr: Die Fürstentümer Reuß, deren Militär und Gendarmerie.
Claudia Köhler: Generalüberholung Waffendepot Staatliches Museum Schwerin.
Mario Pöggel: Infanterie-Säbel Bayreuth.
Ulrich Schiers: Thüringische Blankwaffen aus Adelsbesitz.
Herbert H. Westphal: Klassifizierung der Hirschfänger.
Rolf Selzer: Blankwaffenbeschaffung und -kauf in der Kaiserzeit.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 21:46:35
Selbstverständlich konnten unsere Mitglieder Volker Löbner sowie Herbert H. Westphal (Hirschfänger) auch ihre Veröffentlichungen vorstellen.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 22:00:57
Wie immer wurden aus Stücke aus dem Museumsbestand gezeigt und die Teilnehmer des Arbeitskreises um Identifizierungshilfe gebeten.
Geschrieben von: ulfberth am: 03.09.17, 22:07:30
II.