Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: Aushilfsseitengewehr mit Truppenstempel (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=6703)
Geschrieben von: croixdefer am: 07.10.16, 20:00:39
Hallo,
Heute ich habe gekauft dieses Bajonett. Ich suche(erforsche) die Strecke dieses Regimentes während des ersten Weltkrieges.
J.R.135.II.E.B.280
Gruß
Gilles
Geschrieben von: Spartaner545 am: 07.10.16, 20:13:50
Hallo,
bei Truppenstempel nach 1914 kenne ich mich nicht wirklich aus, würde den Stempel aber wie folgt auflösen:
3. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 135, 2. Ersatzbataillon, Waffe Nr. 280.
Online habe ich die Information gefunden, dass das 2. Ersatzbataillon des IR 135 bereits am 01.05.1916 wieder aufgelöst wurde.
Beste Grüße
Vincent
Geschrieben von: Koppel1944 am: 07.10.16, 20:16:40
schönes Stück mit geradem Griffkopf, sieht man auch nicht so oft,und noch schön gestempelt!
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 07.12.17, 10:56:38
Hallo Gilles ,
laut Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918" , Infanterie, Band 3 , Ersatztruppen und Feld-Rekrutendepots , Seite 173
2. Ersatz-Bataillon des Infanterie-Regiment Nr. 135
Standort: Angermund
Formation: 22.04.1915 aufgestellt durch Stellvertretendes General-Kommando VII. Armee-Korps (gem. KM = Kriegs-Ministerium vom 28.01.1915 und 06.04.1915) , blieb immobil
Unterstellung: Stellvertretendes General-Kommando VII. Armee-Korps ( gehörte aber zu XVI. Armee-Korps )
Auflösung: 01.05.1916 aufgelöst
laut Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918", Infanterie, Band 1, Infanterie-Regimenter , Seite 219
3. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 135
Garnison: Diedenhofen
02.08.1914 mobil mit I. - III. Bataillon und MG-Kompanie
Unterstellung:
02.08.1914 - 07.10.1916 der 67. Infanterie-Brigade (33. Infanterie - Division)
07.10.1916 - 05.01.1919 der 66. Infanterie-Brigade (33. Infanterie - Division)
Demobil : 03. - 10.01.1919 in Bernburg , dort auch Abwicklungs-Stelle
Gruß Jens