könnte man auch einen KD 89 nehmen.
Hier bitte ich um Benennung einer belastbaren Quelle.
laut Claus P. Stefanski in DWJ 12/1989 wurde von Mai 1889 bis Mitte 1890 von den Eskadrons der Gardes du Corps und der Gardekürassiere jeweils eine Anzahl KD 89 erprobt.
Genau diese sattsam bekannten Argumentationsketten waren gemeint, als ich von belastbaren Quellen schrieb.
Die Formulierung ist hier etwas schwammig.
m. W. nach wurde zum Galawachtanzug der Ringkragen nicht angelegt.
Meines Wissens wurde der Ringkragen zum Galawachtanzug getragen.
In den Bekleidungsreglements wird der Ringkragen zum Galawachtanzug nicht erwähnt. Eine später ergangene Ergänzungs-/Änderungsordre ist mir nicht bekannt.
Das Brustschild der Gardes du Corps wurde am 24.1.1912 eingeführt und kann daher in keinem Bekleidungsreglement erwähnt worden sein.
Stimmt, genauso dürfte es m. M. nach gewesen sein.
Meine persönliche Meinung ist auch
m.M. dürfte für "meiner Meinung" stehen
Das heißt außer unterschiedlichen Meinungen, aus dem Bauch heraus, lässt sich hier keine offizielle oder auch nur halboffizielle Quelle anführen.
Uniformkunde hat nichts mit Meinungen zu tun. Es geht um konkrete Belege.
Im Übrigen muss nicht immer wieder darauf hingewiesen werden, dass sich im Verlauf der Diskussion weitere Fragen ergeben, die mit der usprünglichen Fragestellung nichts zu tun haben.
Ist ein Ringkragen= Brustschild ?
Gruß Mario