Das war ja noch nicht alles.
Leider sind mir keine Säbel, für die Portepee-Unteroffiziere mit Abnahme oder Truppenstempel,von den Dragoner Nr.2 und den Ulanen Nr.1 bekannt.Es gab sie aber.
Das interessante an den Säbeln ist, sie wurden auch "beim Ausrücken ins Feld und zu Manövern" getragen. (Hatten die beiden Regimenter wohl gar keinen KOS 52)
Man stelle sich mal vor, ein stolzer Wachtmeister von den Garde-Dragoner, Wachtmeister vom Dragoner-Regiment1+2, Wachtmeister vom Ulanen-Regiment Nr.1 und ein Wachtmeister vom 3.Husaren-Regiment gehen in eine Destille. Nach dem dritten Branntwein sucht jeder seine Plempe, die ja vorher am Nagel gehangen wurde.
-Dragoner Nr.1 nimmt den KOS52 mit "Riesenadler" auf dem Korb,hängen da noch zwei KOS 52 und zwei "Adlerkopf-Säbel,
-Ulane Nr.1 nimmt den "Adlerkopf" mit Griffkappenlappen und Griffring,
-Dragoner Nr.2 den anderen (ohne Griffkappenlappen und ohne Griffring,
-der stolze Wachtmeister von den Garde-Dragoner und der Wachtmeister von den 3.Husaren (hätte auch jedes andere Regiment der leichten Kavallerie sein können) streiten sich, weil man die Teile nicht, auf der ersten Blick, auseinander halten kann. Was weden wohl die Beiden gedacht haben? Vielleicht,: Gut das keine "Portepee-Unteroffizier" von der Artillerie (mit seinen schonen Löwenkopfsäbel) dabei war
Gruß Mario
klick mich nur ein Beleg-Foto, Dragoner Nr.2