Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: Füsilier M1826 oder Kavallerie- oder Artillerie-Offizier-Säbel mit glatter Montur?? (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=7420)


Geschrieben von: Gost am: 19.01.18, 22:38:49
Zitat von Clouseau:

Ich würde den Säbel daher, egal ob mit dieser Scheide oder einer anderen, eher im Bereich Krieger-, Schützen- oder Kameradenverein ansiedeln.


sehe ich auch so


Zitat von ulfberth:


- Der Dienstgrad Lieutenant ist im preußischen Militär zu diesem Zeitpunkt nicht üblich. Hier gab es nur Seconde- und Premier-Lieutenants.

- Lieutenant ohne Abstufung gab es z. B. bei der Polizei als Polizei-Lieutenant.



Was spricht dagegen ?

Nach der Dienstzeit weiter als Lieutenant bei der Polizei ?

Zitat von Gost:
In der Regimentsgeschichte kann man was lesen über eine Gründung, nach der 25 Jahr Feier (70/71), eines Vereins der "Alte 13ner"


oder in einem anderen Verein


Gruß Gost


Geschrieben von: Clouseau am: 17.03.18, 22:22:12
Militair-Wochenblatt 1871, No. 65, Beförderungen am 2. Mai betreffend: