Römisches Schwert (Spatha)
aus einer Grablegung um 537 n.Chr.
Mit freundlicher Genehmigung des
METROPOLITANKAPITEL DER HOHEN DOMKIRCHE KÖLN
Die Genehmigung liegt mir digital vor.
Bezeichnung der Fotos lt. Reihenfolge
1. Köln Domgrabung, Funde aus dem fränkischen Knabengrab [Grablegung um 537 n.Chr.]: Spatha, Gesamtansicht
© Hohe Domkirche Köln, Dombauhütte Köln, Foto: Winfrid Kralisch
2. Köln, Domgrabung, Funde aus dem fränkischen Knabengrab [Grablegung um 537 n.Chr.]: Waffen und Helm, Schrägansicht
© Hohe Domkirche Köln, Dombauhütte Köln, Foto: Matz und Schenk
Besonderer Dank gilt Frau Di Costanzo für die freundlichen Mitwirkung und ihrer geduldigen Korrespondenz mit mir.
HINWEIS:
1. Jede gewerbliche und jede nicht-private Nutzung von Bildern des Dominnenraumes und aller Sonderbereiche des Kölner Domes bedarf aufgrund des Eigentums- und Hausrechtes sowie der Urheberrechte an Werken zeitgenössischer Künstler stets der vorherigen schriftlichen
Genehmigung, auch wenn Sie Urheber der Aufnahmen sind.
2. Die unter 1. genannten Punkte gelten auch für die Fotos die hier gezeigt werden!