Blankwaffen Forum (https://deutsches-waffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://deutsches-waffenforum.de/board.php?id=12)
Thema: M/1849 Säbel für berittene Infanterie-Offiziere - Offizier-Feldzugssäbel (https://deutsches-waffenforum.de/topic.php?id=8313)
Geschrieben von: joehau am: 15.04.20, 22:47:35
M/1849 Säbel für berittene Infanterie-Offiziere - Offizier-Feldzugssäbel
Gesamtlänge: 943 mm
Klingenlänge: 805 mm
Klingenbreite: 22,5 mm max.
Klingenstärke: 6 mm
Pfeilhöhe: 18 mm
Länge Scheide: 855 mm
Hersteller: unbekannt
Stempel: keine
Geschrieben von: joehau am: 15.04.20, 22:51:52
Der gezeigte preussische Säbel für berittene Infanterie-Offiziere ist ein privat
beschaffter Säbel für berittene Offiziere, Sergeanten und Unteroffiziere der
Schutztruppen und ihrer Vorläufer. Die auch Offizier-Feldzugssäbel genannte
Seitenwaffe, wurde sowohl 1889-91 in der 'privaten' Truppe des Reichskommissars
Hermann v.Wissmann in Deutsch-Ostafrika, als auch bei der daraus hervorgegengenen
kaiserlichen Schutztruppe DOA und später auch bei der Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika
geführt. Feldwebeln wurde der Säbel vermutlich gestellt. Die Wissmanntruppe bezog
ihre Säbel über den Deutschen Offizier-Verein Berlin, sie tragen auf dem Klingenrücken
die entsprechende Inschrift. Nicht wenige Stücke sind am Stichblatt mit einer Signalpfeife
ausgestattet, die das Führen aus dem Sattel erleichterte. Es existieren auch Säbel mit Schörklinge.
Geschrieben von: joehau am: 17.04.20, 20:39:27
Ein Portepee war auch dabei, was aber nicht heißt, dass dieses ursprünglich
schon am Säbel war. Aber ich denke, mit dem roten und den silbernen
Durchzügen im ehemals schwarzen Leder, passt es dazu.
Geschrieben von: YYY am: 06.10.21, 23:12:51
Sas ist eine Portepee für Offiziere der deutsche Polizei (und, ab 1940, Feuerwehr).
Geschrieben von: joehau am: 06.10.21, 23:35:51
Hallo Raymond,
das Portepee der Polizei in Reichsfarben ist aus Aluminiumgespinnst.
Das hier gezeigte Portepee in Reichsfarben ist aus versilbertem Kupfergespinnst.
Das ist älter. Durchzüge nach badischem Muster.
Geschrieben von: Preussen am: 07.10.21, 17:04:26
Guten Tag,
die Portepees der Offiziere der Schutztruppen hatten in ihrem „Schieber“ keinen roten Faden.
Gruss
Preussen
Geschrieben von: joehau am: 07.10.21, 20:28:37
Danke für Information, das wußte ich nicht. Dann scheint das Portepee doch ganz gut
zu passen. Aber genau in der Mitte des gelben Kreises sehe ich beim Metalldurchzug
einen kleinen roten Punkt. Hat da vielleicht einer den roten Faden entfernt ?
Geschrieben von: Preussen am: 08.10.21, 10:22:00
Guten Tag Jörg,
so sehe ich das auch. Wenn man den Rest des Fadens entfernt wird aus dem Portepee das was es sein soll.
Gruss
Preussen
Geschrieben von: fritz1888 am: 08.10.21, 18:39:16
Ich frage jetzt mal nach der Farbe der Fuellung?
Geschrieben von: joehau am: 09.10.21, 18:36:14
Guten Tag, die Herren
Was soll das sein ?
Schwarz/weiss kariert oder einfach silber ?