Hallo,
habe nach dem Tod meines Vaters vor geraumer Zeit einen Degen von der Bühne geholt.
Bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet der antiken Sammlerstücke - habe aber einem Antikhändler dieses Stück gezeigt und ich hatte das Gefühl, dass dieser ziemlich nervös wurde und er den Degen unbedingt mir abkaufen wollte.
Er sagte es könnte sich dabei um einen bayerischen Offiziersdegen um ca. 1820 handeln.
Ich habe keine Ahnung möchte aber dieses Erbstück eigentlich auch nicht sofort verkaufen.
Habe mittlerweile sehr nette Infos erhalten, dass es sich um einen Beamtendegen handelt aus der Zeit "Maximilian".
Ich würde nur gerne wissen, was das genau für ein Degen ist und was er ungefähr wert ist!!!
Wäre so dankbar, wenn ich eine ehrliche Beratung hier erhalten könnte.
Der Degen ist soweit ich das beurteilen kann in einem guten Zustand. Er ist insg. ca. 90 cm lang. Am Griff ist beidseitig Perlmutt und der Griff und die Verzierungen sehen aus, als ob sie aus Gold (oder vergoldet) wären!
Die Klinge ist gold, silber und blau verziert (siehe Bild).
Das ganze Stück sieht sehr edel aus.
Ein Bekannter möchte den Säbel mal nach Stuttgart mitnehmen, um ihn dort auch einem Händler zu zeigen, aber ich vertraue nun erstmals auf die Meinungen der "Experten" aus diesem Forum (War zunächst wohl in einem falschen Forum vertreten - habe dort aber von einem User die o.g. Infos erhalten!).
Jetzt fixiere ich mich auf die Fachforen.
Ich habe mal ein paar Bilder angefügt.
Vielen, vielen Dank für die Mühen.
Henkai