4. und letzter Akt
Fiat Iustitia Pereat Mundi
(Es geschehe Gerechtigkeit, und wenn die Welt darüber zugrunde geht)
Dirum Scelus non manet Inultum
(Ein grausiges Verbrechen wird nicht ungesühnt bleiben)
Es gibt Schwerter in allen Ausführungen und aus allen Epochen nachgebildet, käuflich zu erwerben. Nur Richtschwerter waren in den vergangenen Jahren auf wenige Hersteller beschränkt, von denen zurzeit nur noch einer übrig geblieben ist. Wahrscheinlich ist kein Umsatz damit zu generieren, weshalb sich die Schmiede damit nicht beschäftigen. Dabei finde ich Richtschwerter, manchmal auch Henker- oder Scharfrichterschwert genannt, überaus spannend. Sind sie immer individuell gefertigt.
Das von mir zusammengestellte hat zwei oder drei Realstücke als Vorlagen. Dabei habe ich mich an die weniger aufwändigsten gehalten.
Was vom Ausgangsdingsbums übrig blieb und daraus gemacht wurde hat folgende Spezifikationen:
Gesamtlänge: 1175 mm
Klingenlänge: 898 mm
Klingenbreite:
- 44,0 mm an der Basis
- 45,4 mm am Klingenort
Klingenstärke: 4,5 bis 5,0 mm
Breite Parierstange: 195 mm
Gewicht: 1662 g
POB: 220 mm vor Parierstange
Klinge: semischarf, wie es der Anbieter so schön bezeichnet
Damit habe ich mir nun einen lange gehegten Wunsch erfüllt.
Hier noch zwei Videos vom Ergebnis:
VIDEO 1
VIDEO 2
Das gekaufte Schwert versprach eine 50 mm breite Klinge. Mit einer Klingenbreite von maximal 45,4 mm hat es nicht einmal die Beschreibung eingehalten. Das war aber der einzige Makel den
ich nicht erwartete. Zum Glück lag die Maximalbreite der Klinge an der Stelle, die den jetzigen Klingenort markiert.
Mit den Lieferanten des "Schottischen Lowlander William Wallace" habe ich mich auf einen Rabatt geeinigt, mit dem ich beim nächsten Einkauf 15% sparen darf. Ich hätte es auch zurücksenden können und den Kaufpreis ersetzt bekommen, aber ich wollte ja die Klinge zum basteln. Ich bat noch um eine Korrektur der Artikelbeschreibung und --fotos, aber dass darf ich wohl nicht erwarten.
So, nun kommt auch eine richtige Überschrift. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß,
Thomas